Die Kaufprämien für Fahrräder bleiben bis 2027 erhalten

Kommentieren
Aides achat vélo

Die Kaufprämien für Fahrräder werden bis 2027 verlängert, um Verhaltensänderungen hin zu sauberer Mobilität zu fördern.

Alle Zuschüsse beziehen sich nun auf neue oder gebrauchte Fahrräder, die von einem Fachhändler verkauft und gekennzeichnet sind.

  • Der ökologische Bonus „Pedelec“ bleibt bei maximal 400 Euro pro Fahrrad. Er wird einkommensabhängig für den Kauf eines neuen oder gebrauchten Elektrofahrrads mit Unterstützung gewährt.
  • Der ökologische Bonus „Lastenrad“ beträgt jetzt maximal 2000 Euro, ebenfalls einkommensabhängig, für den Kauf eines Lastenrades, eines elektrischen Fahrradanhängers oder eines Fahrrads, das an Behinderungen angepasst ist. Für juristische Personen beträgt er 1000 Euro.

Die Umweltprämie wird auf maximal 3000 Euro beibehalten. Sie wird für den Kauf eines neuen oder gebrauchten Elektrofahrrads gewährt, wenn im Gegenzug ein altes motorisiertes Fahrzeug verschrottet wird. Lastenräder und angepasste Fahrräder sind förderfähig. In Niedrigemissionszonen gewährt der Staat einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe der möglichen Förderung durch die Gebietskörperschaft, begrenzt auf 1000 Euro. Die Umweltprämie wurde auf den Kauf eines Fahrrads pro Person im Haushalt ausgeweitet, mit dem gleichen Höchstbetrag pro Fahrrad.

AUCH LESEN: Im Mai ein Fahrrad fürs Leben annehmen

This page is translated from the original post "Les aides à l’achat d’un vélo maintenues jusqu’en 2027" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht