Brest: Kaufhilfen für E-Bikes
Zusätzlich zu den anderen Zuschüssen der Region Bretagne und auf nationaler Ebene bietet die Metropolregion Brest bis zu 500 € für den Kauf eines Elektrofahrrads an.
Eine gute Initiative der Metropolregion Brest, um die Einwohner davon zu überzeugen, auf das Elektrofahrrad umzusteigen, wurde letzte Woche ins Leben gerufen. Die Metropole bietet den Einwohnern ab 18 Jahren je nach Einkommen bis zu 500 Euro Zuschuss für den Kauf eines Elektrorads (Pedelec) oder eines Pedelec-Cargo an.
Die Bewohner der Gemeinden Brest, Bohars, Guilers, Guipavas, Gouesnou, Le Relecq Kerhuon, Plougastel-Daoulas und Plouzané sind von dieser Hilfe betroffen.
Dieser Zuschuss kann mit anderen Förderungen kombiniert werden: dem Fahrradbonus der Regierung und Zuschüssen bestimmter bretonischer Gemeinden. Die Metropolregion Brest gewährt die Hilfe nur einmal pro Person. Die Auszahlung erfolgt nach dem Erwerb des Fahrrads bei einem lokalen Fachhändler/Reparateur.
Die Brest-Hilfe kann über diesen Link eingesehen werden, mit den Bedingungen, die für den Erhalt erfüllt sein müssen.
Welche Förderungen gibt es beim Kauf eines Elektrofahrrads?
Fahrradbonus
Zunächst hat jeder Einwohner der französischen Metropole das Recht, die staatliche „Fahrradbonus“-Förderung zu beantragen. Diese teilt sich in zwei Kategorien auf: Förderung für mechanische Fahrräder und Förderung für Pedelecs. Ihr Einkommen bestimmt die genaue Höhe Ihres Bonus.
Für ein neues mechanisches Fahrrad darf Ihr steuerliches Einkommen pro Anteil 6.358 € nicht überschreiten oder Sie müssen in einer Behinderungssituation sein. Die Regierung gewährt Ihnen eine Hilfe in Höhe von 40 % des Preises, höchstens jedoch 150 € (das entspricht Gesamtkosten von 375 €).
Die Förderung für Pedelecs im Rahmen des Fahrradbonus ist im Folgenden erläutert:

Umweltprämie (Prime à la conversion)
Wie beim Umstieg auf das Elektroauto können Sie für den Kauf eines Fahrrads auch von einer Umtauschprämie profitieren. Diese liegt zwischen 1.500 und 3.000 €.
Wenn Sie ein altes Fahrzeug verschrotten (Leichtfahrzeug vor 2006 mit Benzinmotor oder vor 2011 mit Dieselmotor), können Sie eine Umtauschprämie in Höhe von 40 % des Kaufpreises des Pedelecs erhalten. Achtung, Sie sind auf 1.500 € begrenzt, wenn Ihr steuerliches Referenzeinkommen zwischen 6.358 € und 22.983 € liegt.
Bis zum 31. Dezember 2023 können Sie diese Prämie für jedes Haushaltsmitglied erhalten, das ein Elektrofahrrad, Klapprad, Cargo usw. kauft, und jeweils ein altes Fahrzeug verschrottet.
Liegt Ihr steuerliches Referenzeinkommen bei maximal 6.358 € oder sind Sie in einer Behinderungssituation, kann diese Prämie bis zu 3.000 € betragen (oder weiterhin 40 % des Kaufpreises des Fahrrads).
Wenn Sie in einer Niedrigemissionszone wohnen und Ihre örtliche Gebietskörperschaft Ihnen eine Hilfe für den Kauf oder die Miete eines Pedelecs gezahlt hat, erhöht sich die Prämie um 1.000 €.
Wie sieht es auf regionaler Ebene aus?
Auf regionaler Ebene gibt es lokale Förderungen, die Sie dazu ermutigen sollen, auf ein Pedelec umzusteigen.
Die folgenden Gemeinden erhalten laut Alter’Move Zuschüsse:
- Saint-Brieuc Armor Agglo – 22000
- Quimper Bretagne Occidentale – 29000
- Rennes – Bretagne romantique – 35000
- Saint-Malo Agglomération – 35400
- Pays de Châteaugiron Communauté – 35410
- Golfe du Morbihan – Vannes agglo. – 56000
Sie können alle Details der Förderungen über die Links einsehen. Achten Sie genau auf die Daten und Bedingungen für die Inanspruchnahme!
Auch lesenswert: VanMoof, zwei neue Pedelecs ab heute im Verkauf!
This page is translated from the original post "Brest : Aides à l’achat d’un vélo à assistance électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
