600 € Rabatt auf das elektrische Mountainbike Nakamura E‑Summit Ltd
Intersport macht keine halben Sachen und reduziert den Preis seines elektrischen Nakamura‑MTBs um 37 %.
Im Jahr 2013 übernahm Intersport die Manufacture Française du Cycle (MFC) und wurde damit Hersteller von Mountainbikes (VTT) und Trekkingbikes (VTC) „Made in France“ unter der Marke Nakamura. Das Unternehmen verfügt inzwischen über eine beachtliche Expertise in der Fahrradwelt mit mehr als 300.000 produzierten Einheiten pro Jahr und kann berechtigterweise mit den B’Twin von Decathlon konkurrieren.


Im Jahr 2022 auf den Markt gebracht, ist das Intersport Nakamura E-Sumit Ltd ein schönes MTB, das sich an Liebhaber von Ausflügen in der Freizeit oder am Wochenende richtet. Sein Drehmoment von 70 Nm dürfte die kräftigeren Fahrer enttäuschen, sorgt aber für ein geschmeidiges und natürliches Tretgefühl. Wie seine zivilen Brüder E‑Crossover verfügt es über eine gefederte Gabel, allerdings mit einem größeren Federweg von 120 mm (vs. 65). Sehr wuchtig mit seinen 27,5‑Zoll‑Rädern mit Hutchinson‑Bereifung, bleibt es dank eines Aluminiumrahmens dennoch relativ leicht und begrenzt das Gesamtgewicht auf 23 kg.
Schlicht, aber sehr schön
Seine Hauptstärke liegt in einer ausgezeichneten Manövrierfähigkeit durch die Platzierung des Motors im Tretlager. Das hat den Vorteil, den Schwerpunkt des Fahrrads zu senken und zu zentrieren, ein Plus für ein sportlich ausgelegtes Modell. Dieses Intersport Nakamura bietet 4 Modi: Eco, Sport, Boost und Smart. Eco ist auf der Ebene und in der Stadt bereits völlig ausreichend. Sport und Boost sind nur bei großem Gefälle oder einem kleinen Leistungstief erforderlich. Intersport hat deren Aktivierung ergonomisch gestaltet, über große „-“ und „+“-Tasten. Der Smart‑Modus, ganz oben an vierter Stelle, passt das Drehmoment in Echtzeit an die Tretkraft an.


Mit einem integrierten Akku von 375 Wh erzielt es eine theoretische Reichweite von 60 Kilometern im sparsamsten Modus. Vermeiden Sie also zu lange Touren, sonst müssen Sie auf der Rückfahrt kräftig in die Pedale treten.
Kommen wir natürlich zur Rechnung: ein Listenpreis von 1.599,99 Euro, reduziert auf 999,99 Euro. Wenn Sie Intersport gut kennen, wissen Sie um die bedingungslose Vorliebe der Kette für die Zahl 9… das Octave‑Parango‑Syndrom. Vereinfacht gesagt: Für 1.000 Euro ist es ein elegantes MTB mit schwarzer und goldener Lackierung, in Frankreich entwickelt und montiert, vielseitig und zugänglich und vor allem preislich sehr attraktiv.
AUCH LESEN : Ein ganz niedliches GAYA‑Lastenrad
This page is translated from the original post "600 € de remise sur le VTT électrique Nakamura E-Summit Ltd" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
