Decathlon LD 920E: Das zukünftige Fahrrad mit Automatikschaltung und großer Reichweite
In diesem Jahr eingeführt, wird der Decathlon 920E Connect bereits 2023 in einer neuen Generation mit XXL-Batterie und automatischer Übersetzung weiterentwickelt.
Kurz nach seiner Innovations-Presseveranstaltung im September, bei der wir das neueste faltbare Modell Fold Light 1 Second entdeckt haben, veranstaltete Decathlon eine Online-Präsentation seiner neuesten Entwicklungen im Sportartikelbereich. Unter Wanderstöcken und einem großen aufstellbaren Zelt zog ein Fahrrad unsere Aufmerksamkeit auf sich: das LD 920E Connect.
Schon ein neuer Decathlon LD 920E!
Wenn uns dieser Fahrradtyp fasziniert, dann liegt das daran, dass er den Nachfolger eines Modells darstellt, das nicht einmal ein Jahr auf dem Markt ist! Das derzeitige Decathlon Elops 920E Connect kam diesen Frühling in die Läden, und wir haben es im Anschluss getestet. Es basierte jedoch auf einer seit mehreren Jahren bestehenden Grundlage.




So entwarf ein Team aus der Fahrradabteilung der französischen Gruppe die neue Generation des Decathlon LD 920 E Connected. Es gehört somit zur „Langstrecken“- oder „LD“-Produktreihe mit dem neuen LD 500 E. Tatsächlich übernimmt es die Architektur und den Rahmen des letztgenannten Modells, mit einer vollständig im Rahmen integrierten Batterie, was den Stil und das Gleichgewicht des Fahrrads verbessert. Noch keine Zahlen, aber Decathlon spricht von einer „sehr großen Kapazität, sodass man sich keine Sorgen mehr um das Aufladen der Batterie machen muss“. Man kann also von mindestens 500 Wh ausgehen, während die aktuelle Generation 432 Wh hat.
Ein automatisches Getriebe zur Vereinfachung der Bedienung
Aber das Hauptmerkmal dieses Decathlon LD 920E ist die automatische Übersetzung, die in Zusammenarbeit mit dem Start-up e2Drives entwickelt wurde. „Bei jedem Pedaltritt reagiert das Fahrrad sofort und super geschmeidig“, erklärt Frédéric Jung von der Btwin-Abteilung bei Decathlon, aber ohne Riemen, das Elektrofahrrad behält eine klassische Kette, also ohne Umwerfer.

Es ist jedoch nicht das erste Elektrofahrrad mit automatischem Getriebe. Das O2feel iSwan verfügt über eine automatische Shimano Di2 Übersetzung mit mehreren Gängen, und der niederländische Hersteller Vanmoof hat ebenfalls diese Lösung übernommen, sogar mit anpassbaren Gängen über die App. Decathlon wählt jedoch die stufenlose Übersetzung, die viele hochwertige Fahrräder besitzen, dank der Enviolo-Technologie. Darüber hinaus plant die Marke, dieses Getriebe auf andere Modelle auszuweiten: „Es gibt keinen Grund, diesen Motor und diese Technologie nicht für alle Stadtfahrräder zu verwenden.“
Die Marke hat noch nicht angegeben, wann der Decathlon LD 920 E verfügbar sein wird. Bald werden wir mehr erfahren, verspricht sie uns, mit der Hoffnung auf eine Testfahrt Anfang 2023. Der Preis? Es wird schwierig sein, ihn unter 2.000 € zu halten, da der 920 E bereits mit 1.899 € ausgezeichnet ist.
Außerdem lesenswert: Test Dance, unsere Meinung über das Elektro-Fahrrad zur Miete
This page is translated from the original post "Decathlon LD 920E :le futur vélo à boîte auto et grande autonomie" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
