Dieses E-Bike erkennt Umweltverschmutzung und integriert eine Boombox

Kommentieren
Noordung vélo électrique pollution boombox (8)

Der aus Slowenien stammende, sehr leichte Elektrofahrrad Noordung im Vintage-Motorradstil erhöht den Schadstoffausstoß und spielt Musik über eine Boombox ab.

Das Fahrrad ist nicht mehr nur ein Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern mit Kette und Lenker. Das Rad betritt im 21. Jahrhundert mit dem Aufkommen von Elektrik eine neue Dimension. Verschiedene Unternehmen denken das Fahrrad neu, wie das slowenische Unternehmen Noordung.

Ein Look im Vintage-Cruiser-Stil

Gregor Fras gründete Noordung, eine neue Firma, die „das erste intelligente Premium-Superfahrrad“ herstellen möchte. Wird er somit dem Marseiller Iweech gegenüberstehen? Nicht wirklich, denn sein Ansatz ist sehr unterschiedlich.

Das Elektrofahrrad von Noordung entlehnt zuerst seinen Stil den Cruiser-Motorrädern. Der sehr niedrige Lenker macht es nicht zu einem idealen Begleiter für den Alltag, aber er wird diejenigen erfreuen, die eine aktive oder sportliche Position bevorzugen. Jedenfalls ist der Lenker gebogen, während die Gabel keine Dämpfung hat. Ohne das moderne Serial 1 von Harley-Davidson zu erreichen, verfügt es über einen runden Carbonrahmen und verherrlicht das Vintage-Design.

Sein Akku am Rahmen, ähnlich einem Kraftstofftank, verleiht dem Design eine echte Originalität. Er ahmt sogar den Verschluss und die Klappe nach, die als Ladeanschluss dient. Mit einer Kapazität von 300 Wh ist sie zwar relativ schwach, gibt aber eine optimistische Reichweite von 60 km an. Der Elektromotor befindet sich im Hinterradnabenmotor und stammt von Ansmann. Überraschenderweise kombiniert dieses Fahrrad ihn nicht mit einem Riemen, sondern mit einer Kette und einem 10-Gang-Dérailleur von Microshift AdventX.

Die 5-Speichen-Räder mit Pirelli Angel GT Urban-Reifen sind ebenfalls aus Carbon. Ein Vorteil für das Gewicht insgesamt von 17,3 kg. Das ist sehr gering für ein Pedelec und ermöglicht eine Nutzung ohne Aktivierung der elektrischen Unterstützung.

Ein Feinstaub-Sensor

Neben dem Aussehen hat das Elektrofahrrad Noordung eine Besonderheit mit seinem Schadstoffsensor. Er stammt von Sensirion und misst etwa 5 cm. Er ist im Gehäuse des Akkus untergebracht. Er erkennt Feinstaubpartikel vom Typ PM10 und PM2.5 (weniger als 10 und 2,5 Mikrometer Durchmesser).

Noordung Fahrrad elektrisch Verschmutzung Boombox (4)
©Noordung

Der Sensor überträgt die Daten in Echtzeit an die Noordung-App oder ermöglicht die Überprüfung, wo die Strecke mehr oder weniger verschmutzt ist. Das Unternehmen erinnert daran, dass diese Partikel für Atem- und Herz-Kreislauf-Probleme verantwortlich sind, sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Das Elektrofahrrad, das Lärm macht, und teuer ist!

Im Gehäuse befindet sich auch ein Audio-System im Boombox-Stil. Mit vier Lautsprechern spielt es Musik über die mobile App und liefert „Hi-Fi-Sound“ in der Höhe, so die Marke. Ein Plus für diejenigen, die ihren Lieblingssound hören möchten, ohne Kopfhörer oder Headset, die im Verkehr verboten sind. Ein Minus jedoch für Anwohner, Radfahrer oder Autofahrer in der Stadt. Abnehmbar, da es mit dem Batterieggehäuse verbunden ist, begleitet die Boombox ihren Besitzer überall hin. Ihr Gewicht beträgt 3,5 kg, was also akzeptabel ist.

Was den Preis für dieses originale Noordung betrifft, muss man tief in die Tasche greifen, denn die Unterstützung für den Kauf von Elektrofahrrädern bleibt kaum spürbar. Der Preis beträgt 6.990 € zum Verkaufsstart bei der ersten Produktionsreihe.

Lesen Sie auch: Reevo, das Elektrofahrrad ohne Speichen und Luft

This page is translated from the original post "Ce vélo électrique détecte la pollution et intègre une boombox" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht