Fernando Alonso: sein ultra-personalisierbares E-Bike Kimoa

Kommentieren
Kimoa Arevo vélo électrique Fernando Alonso 2022

Die Marke Kimoa des spanischen Fahrers Fernando Alonso elektrisiert sein 3D-gedrucktes und unendlich anpassbares Fahrradrahmen.

Die Neuigkeiten von Fernando Alonso kreisen hauptsächlich um die Formel 1. Der zweifache Weltmeister nimmt 2022 an seiner 19. Saison in seinem Alpine neben dem Franzosen Esteban Ocon und bald bei Aston Martin teil. Doch die Aktivitäten des Spaniers haben auch einen Hauch von Fahrrad…

Ein 3D-gedruckter Rahmen

Fernando Alonso hat die Marke Kimoa gegründet, deren prestigeträchtiger Botschafter er selbstverständlich ist. Ursprünglich ein Unternehmen für Bekleidung und Accessoires, entschied sich die Firma, sich mit Arevo zusammenzuschließen, um ein besonderes Fahrrad zu entwerfen. Zunächst als Muskelrad konzipiert, wird das Kimoa powered by Arevo auch ein Elektrofahrrad.

Es besitzt einen 3D-gedruckten Rahmen aus Kohlefaser und Thermoplast. Zusätzlich zu einer klaren Struktur ist diese Lösung sehr leicht, da sie ohne zusätzliche Komponenten, Kleber oder Dichtungen auskommt. Schade, dass das Gesamtgewicht nicht bekannt ist. Alles wäre auch viel widerstandsfähiger “und langlebiger”, behauptet die amerikanische Marke.

Ein anpassbares Kimoa Elektrofahrrad

Das ist noch nicht alles, der 3D-Druck bietet den Vorteil, das Fahrrad an die Morphologie seines Besitzers anpassen zu können. Das Kimoa soll somit über eine halbe Million mögliche Kombinationen verfügen. Der Sattel, der über die Fernbedienung höhenverstellbar ist, scheint zu schweben, da ihm ein Rohr in der Mitte des Rahmens fehlt. Hier sichtbar in seiner Form als Straßenfahrrad, bietet das E-Bike 4 weitere Lenker: Gravel und drei mit mehr oder weniger gebogenen Formen für eine städtischere Nutzung.

Das Kimoa Fahrrad bietet zudem die Wahl zwischen Carbon- oder Aluminiumfelgen und einer Palette von 12 Farben, darunter drei spezielle gegen Aufpreis.

Man könnte fast den elektrischen Teil vergessen. Wenig detailliert, würde er erlauben, 55 Meilen (88 km) mit einem 336 Wh Akku zurückzulegen, der in nur 2 Stunden aufgeladen werden kann. Der Bafang-Motor, zentral in der Nähe der Pedale, liefert laut Kimoa 50 Nm Drehmoment. Das System ist mit einem Singlespeed oder einem klassischen 11-Gang-Antrieb kompatibel.

Nur in Nordamerika

Das Kimoa eBike powered by Arevo ist ab 3.999 Dollar erhältlich, im Vergleich zu 2.799 Dollar für sein muskuläres Pendant “Classic”. Es ist nicht nötig, den Preis in Euro umzuwandeln, da das Elektrofahrrad nur in die Vereinigten Staaten und nach Kanada geliefert wird… Aber Sie können sich trotzdem auf der offiziellen Website daran erfreuen, es anzupassen.

Auch lesenswert: Reevo, das Elektrofahrrad mit speichenlosen und luftlosen Rädern

This page is translated from the original post "Fernando Alonso : son vélo électrique Kimoa ultra-personnalisable" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht