Intersport verkauft sein urbanes Mountainbike Nakamura XA günstig ab
Zivilisiertes Trekkingrad: Das Nakamura Crossover erhält von Intersport einen satten Rabatt von 500 Euro. Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte?
2013 übernahm Intersport die Manufacture Française du Cycle (MFC) und wurde so zu einem Hersteller „Made in France“. Das Unternehmen besitzt nun eine beachtliche Expertise in der Fahrradwelt mit jährlich über 300.000 produzierten Einheiten und kann somit legitim mit dem B’Twin-Bereich von Decathlon konkurrieren.
Das 2022 eingeführte Intersport Nakamura E-Crossover XA ist ein Fahrrad der Kategorie Trekkingbike. Eine Weiterentwicklung des E-Mountainbikes E-Summit 950 mit einigen zivilen Merkmalen, richtet sich dieses Allround-Rad an Pendler, die auch in ihrer Freizeit oder am Wochenende kleine Ausflüge unternehmen möchten. Wie seine kleineren Geschwister der E-Crossover-Reihe verfügt es über eine gefederte Gabel, jedoch mit einem deutlich größeren Federweg von 130 mm (statt 65). Sehr mächtig mit seinen 27,5 Zoll Rädern ist es kein echtes Stadttänzchen, sondern eher auf das Gelände ausgerichtet, mit seinem herbstbraunen Rahmen, der sich im Wald gut tarnen lässt.


Die Konstruktion ist sehr auf Mountainbiker ausgerichtet, mit einem eher leichten Sattel, der für lange Strecken weniger bequem ist. Andererseits schluckt die 130 mm Federung, die für Hindernisse gedacht ist, jede urbane Unebenheit und gleicht sämtliche Pflastersteine aus. Die Herkunft zeigt sich auch an den sehr griffigen Griffen, allerdings ohne Handauflage.
Nakamura setzt auf Antriebskraft
Idealerweise ist der Motor im Tretlager verbaut. Das hat den Vorteil, den Schwerpunkt des Fahrrads zu senken und zu zentrieren – ein Pluspunkt für das sportlich ausgelegte E-Crossover XA. Der Motor ist kraftvoll. Mit seinen 100 Nm liefert er eines der größten Drehmomente bei E-Bikes. Um diese Kraft optimal zu nutzen, verfügt das Intersport Nakamura über vier Modi: drei klassische – Eco, Sport, Boost – und einen Smart-Modus. Der Eco-Modus reicht bereits für flaches Gelände und Stadtfahrten völlig aus. Sport und Boost sind nur bei Fahrten im Gelände und Steigungen notwendig. Intersport hat die Bedienung ergonomisch gestaltet, mit großen „-“- und „+“-Tasten. Kleine Tasten sind für die Beleuchtung und das Ein-/Ausschalten der Unterstützung reserviert. Der Smart-Modus, der an vierter Stelle und am höchsten ist, passt die Drehmomentstärke in Echtzeit an die Kraft des Pedaltritts an.
Während das Einstiegsmodell E-Crossover S auf 375 Wh begrenzt ist, boten die A/V-Modelle bereits eine Kapazität von 460 Wh, die von den XA/XV wieder übernommen wird. Dies ermöglicht eine theoretische Reichweite von etwa 100 Kilometern im sparsamsten Modus.


Dieses E-Crossover XA ist sowohl ein gutes Alltagsrad als auch ein Begleiter für Spaziergänge. Es hat alles, um diejenigen zu begeistern, die ein besser gedämpftes E-Bike suchen und es am Wochenende für Ausflüge nutzen wollen. Mittlerweile weit unter 2.000 Euro mit seinem auf 1.599,99 Euro reduzierten Preis bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner großen Batterie und dem starken Motordrehmoment. Als Bonus ist das Fahrrad, wie anfangs erklärt, französisch gefertigt. Zumindest die Montage erfolgt auf der Machecoul-Anlage (44), nicht weit von Nantes, während der Rahmen noch aus China importiert wird.
AUCH LESEN: Dieses Decathlon-Fahrrad transportiert mehr Passagiere als ein Twingo
This page is translated from the original post "Intersport brade son VTT urbain Nakamura XA" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
