Lidl: E-Bikes zum Schnäppchenpreis
Lidl steigt in den Markt für Elektrofahrräder ein, derzeit in Deutschland und Spanien. Die Marke senkt die Preise für Fahrräder der deutschen Marke Zündapp.
Lidl sorgt für Aufsehen in Spanien, wo sie das Elektrofahrrad Zündapp Z801 zum Preis von 899,99 Euro anbietet, eine Rabatt von 57% auf den durchgestrichenen Preis, höchstwahrscheinlich dem Katalogpreis, von 2099,99 Euro. Laut unseren Recherchen auf Preisvergleichsseiten wird dieses Modell normalerweise für 1099 Euro verkauft, was den Rabatt auf 18% reduziert.
Wie dem auch sei, es ist eine Gelegenheit, diese Marke kennenzulernen, die 2017 wieder zum Leben erweckt wurde. Laut der offiziellen Website stellte Zündapp im Ersten Weltkrieg Zünder für die deutsche Armee her. Nach dem Krieg wurde es der fünftgrößte Hersteller von Motorrädern und Rollern in Europa. Das Unternehmen ging 1984 in Konkurs. Die Marke wurde 2017 neu gegründet, um Motorräder und Roller mit 50 und 125 cm3 sowie Elektrofahrräder (Pedelecs) herzustellen.

Was ist der Zündapp Z801 wert?
Der Z801 ist das Flaggschiffprodukt. Es handelt sich um ein Mountainbike, das mit einem Elektromotor von 250 W im Hinterradnaben ausgestattet ist. Der Akku mit 11,6 Ah ermöglicht eine Reichweite von 30 bis 125 km, abhängig von der gewählten Unterstützungsstufe. Er ist abnehmbar und kann in 5 bis 6 Stunden an einer Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Darüber hinaus verfügt er über einen King-Meter Bordcomputer, eine Vorderradaufhängung, Tektro Scheibenbremsen und einen Shimano 7-Gang-Schaltwerk. Insgesamt wiegt es 22,7 kg.
Lidl vertreibt dieses Z801 nicht in Deutschland — im Gegensatz zu dem, was Cleanrider angegeben hat, wo diese Information entdeckt wurde — aber dort werden andere Elektrofahrräder der Marke Zündapp verkauft, die zwischen 859 und 1489 Euro kosten.
Insbesondere vertreibt Lidl (noch) kein Zündapp Fahrrad in Frankreich. Wir haben die Presseabteilung der Marke diesbezüglich kontaktiert. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, falls wir eine Antwort erhalten. In der Zwischenzeit können Grenzgänger zu Spanien noch in den Laden stürmen, bevor die Bestände erschöpft sind.
Aktualisierung vom 1er Februar 2022 um 11:15 Uhr
Ein Sprecher informierte uns, dass „dieses Fahrrad in Frankreich nicht bei Lidl verkauft werden würde“.
Außerdem lesenswert: Niu BQi: Ein gutes Elektrofahrrad für weniger als 1500 €?

This page is translated from the original post "Lidl : des vélos électriques à prix cassés" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
