Lotus Type 136, der Formel-1-Elektrofahrrad
Nach Aston Martin stellt Lotus sein hochentwickeltes Fahrrad vor, mit dem Unterschied, dass der Type 136 über elektrische Unterstützung verfügt.
Kein Tag vergeht mehr, ohne dass ein Automobilhersteller seine Liebe zur „kleinen Königin“ erklärt. Am Tag nach der Enthüllung des großartigen Aston Martin J. Laverack .1R legt Lotus noch eine Schippe drauf. Der Laie wird zunächst bei den Linien der Gabel, des Rahmens und des Lenkers verweilen.
Schwer, hier keine Inspiration vom großen SUV Eletre mit den Rundungen und anderen stark profilierten Bögen zu erkennen. Mit einem Gewicht von nur 9,8 kg besticht dieser Lotus Type 136 durch seine Leichtigkeit, wenn man bedenkt, dass er einen Elektromotor und eine Batterie besitzt. Der Elektromotor bringt dabei nur 300 Gramm auf die Waage und leistet 37,5 Watt Boost! Das gesamte Unterstützungssystem wiegt lediglich 1,2 kg und garantiert eine Leistung bis zu 3 Stunden.
Der in Italien gefertigte Rahmen des Type 136 besteht aus Carbon, was bedeutet, dass das Fahrrad ohne das Unterstützungssystem auf 8,6 kg kommen würde. Können Sie die Batterie auf dem Foto finden? Sie ist in Form einer Trinkflasche getarnt und bietet 193 Wh Energie.
Es werden nur 136 nummerierte Exemplare mit einem historischen Lotus-Lack produziert. Eine zweite Serie namens „Standard“ folgt im Frühjahr 2024. Was den Preis angeht, so spielt Lotus mit und nennt ihn: 25.000 Euro für die First Edition. Die nächste Serie Standard beginnt bei 17.950 Euro.
Wenn Sie auf die Liste der potenziell Glücklichen gesetzt werden möchten, geht es hier entlang: www.lotuscars.com/en-GB/type-136
AUCH LESENSWERT: Porsche-Motoren in Elektrofahrrädern
This page is translated from the original post "Lotus Type 136, la Formule 1 des vélos électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

