Malaguti präsentiert seine neuen E‑Bikes für 2023

Kommentieren
Malaguti Pescarola 2023 E-Bike

Die italienische Marke Malaguti stellt ihren Katalog 2023 vor, in dem sich drei neue elektrische City- bzw. Trekking‑E‑Bikes Pescarola und Carezza finden.

Als Marke der österreichischen Gruppe KSR, die auch Lambretta besitzt oder Niu vertreibt, stammt Malaguti aus Bologna und ist auf Zweiräder spezialisiert. Neben Rollern und Motorrädern bietet die italienische Firma ein großes Sortiment an Elektrofahrrädern und präsentiert ihren neuen Katalog 2023.

Sehr gut ausgestattete Malaguti-Räder

Unter den zahlreichen Neuheiten fällt das Auftauchen der City‑Modelle Pescarola WV 5.2 EN und Carezza TR/TRT 5.2 auf. Der Malaguti Pescarola WV 5.2 EN ist das städtischste Modell, mit aufrechter Sitzposition und seinem auffälligen offenen Rahmen (aber in drei Größen). Mit einer gefederten Gabel ausgestattet, integriert er einen herausnehmbaren 625‑Wh‑Akku im Rahmen und einen Bosch Performance Line‑Motor. Für 2023 erhält dieses städtische E‑Bike eine stufenlose Enviolo‑Schaltung – wie der Specialized Turbo Como, sein Rivale – über Kette mit Drehgriff. Diese ist praktischer als das klassische Schaltwerk des RT‑Modells; die Shimano Nexus 5‑Gang‑Nabe ist in Frankreich nicht verfügbar. Dieses Modell kostet 3 999 €.

Malaguti Carezza 2023 vélo électrique
Der Malaguti Carezza (hier mit Schaltwerk und nicht mit Riemen)

Die Malaguti Carezza sind elektrische Trekkingräder. Das vielseitigste ist das TR 5.2 mit geschlossenem Rahmen, einer gefederten Gabel mit 75 mm Federweg, Bosch Performance Line CX‑Motor mit 85 Nm sowie einer Enviolo Trekking‑Übersetzung über Riemen und Clarks M4‑Bremsen mit 180 mm. Der Akku sitzt ebenfalls im Rahmen und hat die gleiche Kapazität von 625 Wh. Das Modell TRT 5.2 ist eher als E‑MTB ausgelegt, bleibt jedoch eine Hardtail mit halb offenem Rahmen und aktiver Sitzposition sowie einer Gabel mit 100 mm Federweg. Beide Räder kosten 4 499 €.

Auch Trekkingräder für den Alltag

Neben der oben genannten Touring‑Reihe hat Malaguti eine sogenannte Trekking‑Kategorie, die eher für Freizeit, aber auch für den städtischen Einsatz geeignet ist. Das Cortina WV 6.0 EN erscheint 2023 mit offenem Rahmen und halbaktiver Sitzposition. Mit Bosch Performance Line CX‑Motor (85 Nm) und 750‑Wh‑Akku ist es höherwertiger als das Pescarola. Der Preis liegt daher höher: 4 399 € in der “RD”-Variante mit Shimano Deore 11‑Gang‑Antrieb oder 4 699 € in der “EN”-Variante mit Riemen und stufenloser Übersetzung.

Malaguti Cortina 2023 vélo électrique
Die Malaguti Cortina 2023

Zum Weiterlesen : Kurios: Dieses Fahrrad verwandelt sich nach Belieben in ein Lastenrad

This page is translated from the original post "Malaguti présente ses nouveaux vélos électriques 2023" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht