Möbius: Das elektrische Bambusfahrrad zum Schnäppchenpreis

Kommentieren
Möbius Paris vélo électrique Bambou

Das Möbius-Elektrofahrrad aus Bambus kommt in einer nicht vernetzten Version, mit einem Einführungspreis von unter 2.000 Euro zum Schulanfang 2022.

Die Fahrradwelt hat uns noch nicht fertig überrascht. Der Sektor der Elektrofahrräder bringt weiterhin Konzeptionen, Serien, Preise, Typen und Materialen hervor, die immer vielfältiger werden. Seit einigen Jahren ist Bambus im Trend und er wird von vielen Marken, einschließlich Möbius, als bevorzugte Lösung betrachtet.

Welche Vorteile hat ein Fahrrad aus Bambus?

Das französische Unternehmen, gegründet von Imane Lallali Benberim, hat die Wette platziert, Holz in seinen Fahrrädern zu integrieren. Warum? Für die Gründerin liegt es daran, dass trotz einer geringeren Umweltbelastung als das Auto, die Fahrradindustrie „immer noch auf dem Modell der Extraktion basiert und sich kaum mit der Reduzierung ihrer Auswirkungen und dem Management des Lebenszyklus beschäftigt.“

Das bringt Bambus ins Spiel, das den Rahmen des Fahrrads bildet. Der Vorteil ist, dass es ein erneuerbares, leichtes, flexibles (und somit vibrationsdämpfendes) Material ist, das resistenter als Stahl ist. Aber das ist nicht alles, die Firma möchte „das gesamte Fahrrad am Ende seiner Lebensdauer recyceln.“ Möbius bleibt bescheiden und transparent und hebt hervor, dass das Holz aus Asien stammt (es kann auch aus Afrika bei anderen Marken kommen), ebenso wie die elektronischen Komponenten.

Möbius Elektrofahrrad Bambus
Das Möbius Paris auf den Pro Days 2022. (©Mobiwisy)

Die anderen Elemente stammen aus Europa, wie die Schwalbe „Green Compound“-Reifen aus recycelten, erneuerbaren Materialien. Zum Beispiel kommt der Lederbezug des Sattels und der Griffe aus Italien. Für den Rahmen ergänzen Aluminium und Kohlefaser den Bambus. Was das Design und die Montage anbelangt, so führt das Unternehmen diese in Frankreich durch. Möbius bestätigt, dass es „kurzfristig daran arbeiten möchte, das herzustellen, was zu weit entfernt produziert wird“.

Der Preis des Möbius-Bambusfahrrads unter 2.000 €

Zunächst in der vernetzten Version war das Möbius Paris 2021 für 1.998 € erhältlich. Der Preis stieg schrittweise auf 2.498 und dann auf 2.590 Euro. Zum Schulanfang 2022 bietet das Elektrorad eine nicht vernetzte Version (keine Geolokalisierung, keine App), aber der Bildschirm bleibt. Zum Start gewährt der französische Hersteller einen Rabatt von 200 Euro. Anstelle von 2.080 € beginnt das Möbius daher bei einem Preis von 1.880 €, oder 1.580 € mit der staatlichen Kaufhilfe von 300 Euro.

Technisch gesehen ist das Möbius mit einem Elektromotor im Hinterrad mit 40 Nm ausgestattet. Wenig Drehmoment, aber das Fahrrad setzt auf ein geringes Gewicht, wobei der Akku von nur 2 kg am Sattelrohr installiert ist und eine Kapazität von 300 Wh hat. Laut Marke würde dies eine Reichweite von 50 bis 70 km im niedrigsten Modus bieten. In Zusammenarbeit mit Corepile kann er recycelt werden.

Positiv zu erwähnen ist, dass es keine Kette oder Schaltung gibt; das Möbius setzt auf einen flexiblen Gates-Riemen. Schließlich beträgt das Gesamtgewicht 17,5 kg, was für ein Elektrofahrrad sehr leicht ist.

Möbius Strasbourg Fahrrad Bambus
Das Möbius Strasbourg, die nicht-elektrische Version des Fahrrads. (©Mobiwisy)

Zu beachten ist, dass das Möbius-Bambusfahrrad auch in der Muskelversion „Strasbourg“ erhältlich ist. Sehr ähnlich integriert es eine 7-Gang-Enviolo-Nabe, WTB-Reifen und wiegt 12 kg. Der Preis beträgt 1.590 €.

Zu lesen auch: Test Decathlon Elops 920 E Connect: unser Urteil über das Elektrofahrrad

This page is translated from the original post "Möbius : le vélo électrique en bambou à prix cassé" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht