Mokumono Polder: das lokalste E-Bike der Welt?

Kommentieren
Mokumono Polder vélo électrique 2022

Durch die Reduzierung der von seinen Komponenten zurückgelegten Distanz um 90 % wählt das elektrische Fahrrad Mokumono Polder aus den Niederlanden die lokale Fertigung, um umweltfreundlicher zu werden.

Ein Elektrofahrrad ist eine gute Lösung im Vergleich zu einem Auto für kurze Strecken, insbesondere wenn Sie Ihren Einfluss auf die Umwelt verringern möchten. Aber es ist nicht die beste Wahl. Wenn das Muskelbike das effizienteste Verkehrsmittel der Welt ist, ist das E-Bike deutlich weniger effizient. Denn es hat Batterien, zusätzlich zu den Komponenten, die manchmal von der anderen Seite des Planeten, aus Asien, stammen.

Der Mokumono Polder 100 % europäischer Ursprung garantiert

Hier möchte Mokumono Veränderungen bewirken. Dieses niederländische Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, ein elektrisches Fahrrad mit größerer lokaler Fertigung zu entwickeln. Sein erstes Modell, das Delta, reduzierte bereits die durchschnittliche zurückgelegte Distanz seiner Komponenten um die Hälfte. Offen gesagt, kamen Motor, Sattel, Gabel oder Lenker jedoch noch aus Taiwan, fast 10.000 km entfernt. Aber sein Rahmen wird vor Ort in den Niederlanden hergestellt, wodurch der ökologische Fußabdruck erheblich verringert wird. Der Mokumono Delta kann so 4.221 km im Vergleich zu 8.500 km eines traditionellen Konkurrenten beanspruchen.

Doch das genügt den Entwicklern nicht, sie wollen mit dem Polder noch weiter gehen. Seine Produktion wird sogar zu 100 % europäisch sein, und die Teile legen nur 10 Mal die Distanz zurück. Von 22.000 Kilometer für ein herkömmliches Modell erfordert das Polder-Fahrrad nur 2.100 km. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen beschlossen, eigene Gabeln und Lenker zusätzlich zum Rahmen zu produzieren.

Sogar bei den Reifen setzt Mokumono auf lokale Produkte mit Vredestein. Für den Rest kommen der Motor Innotorq und der Riemen Gates aus Deutschland, der Sattel Brooks aus Italien, die Bremsen Hope Tech aus dem Vereinigten Königreich oder das Tretlager Miranda aus Portugal.

Ein E-Bike, das in allen Farben erstrahlt

Und der Mokumono Polder ist zudem ein sehr attraktives E-Bike. Schon aufgrund seines außergewöhnlichen Aussehens als Trekkingrad, mit dem 35 Nm Motor, der in das Radnaben integriert ist, und dem abnehmbaren Akku im oberen Teil des Rahmens. Zudem ist es über Bluetooth verbunden und lässt sich sogar über „Airtag, SmartTag oder Tile“ orten, wie das niederländische Unternehmen ankündigt.

Mit 20 kg in der Konfiguration mit einem 360 Wh Akku (540 Wh optional) ist dieses Fahrrad recht leicht und bietet eine enorme Farbvielfalt. Das ist auch der Vorteil eines vor Ort produzierten Rahmens, der 40 Farbvarianten zur Auswahl bietet. Es muss jedoch eine Zusatzgebühr von 250 Euro entrichtet werden.

Dies ist zum Preis des Polder von 2.590 Euro hinzuzufügen, oder 2.790 Euro für den 540 Wh Akku. Wenn man die neuen Vanmoof S5 betrachtet, ist das gar nicht so teuer. Mokumono hat bereits die Vorbestellungen eröffnet, bevor die Auslieferungen im September 2022 beginnen.

Zu lesen: Dance startet Fahrrad- und Elektroscooter-Abonnements

This page is translated from the original post "Mokumono Polder : le vélo électrique le plus local du monde ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht