Pi-pop, das Elektro-Fahrrad, das keine Batterie benötigt

Kommentieren
Pi-Pop vélo électrique supercondensateurs 2022

Ohne Batterie, aber mit Superkondensatoren, lädt sich das E-Bike Pi-Pop mit der Pedalkraft auf, und es ist französisch, geboren im Loiret.

Aus der Ferne hat der Pi-Pop nichts Außergewöhnliches oder Futuristisches. Sein offenes Gestell und der hohe Lenker verleihen ihm eine klassische Statur eines Stadtrads. Wie viele Pedelecs hat er einen kleinen Bildschirm, einen Motor an der Hinterachse und eine Batterie im Gepäckträger. Naja, nicht wirklich eine Batterie.

Ein klassisches Fahrrad mit futuristischer Technologie

Hier endet die Vergleichsmöglichkeit. Der Pi-Pop stellt einen echten technologischen Bruch gegenüber den E-Bikes dar. Anstelle einer Lithium-Ionen-Batterie setzt dieses Pedelec auf die Lösung der Superkondensatoren. Dies war auch die Technologie, die das KERS der Formel 1 (seit 2014 hybrid) und die Toyota TS030 und TS040 Ausdauerfahrzeuge in der LMP1-Kategorie ausstattete.

Allerdings hatten Superkondensatoren keinen Erfolg im Bereich der Straßenmobilität. Der Bolloré Bluecar hat es über den Autolib’-Service versucht, mit der Ergänzung einer echten Batterie. Es gab auch kurzzeitig andere, bescheidenere Anwendungen für Start-Stopp-Systeme in PSA-Fahrzeugen, General Motors oder Mazda mit dem i-Eloop-System.

15 Jahre Lebensdauer

Die 3 Gründer, Adrien Lelièvre (Direktor), Eric Rouvière (Ingenieur) und Edgar Tournon (Produktentwicklung) hatten das Ziel, Fahrräder „sauberer und einfacher“ zu gestalten.

Pi-Pop E-Bike 2022 Bildschirm
Wie jedes respektable Pedelec verfügt der Pi-Pop über ein Steuerungsdisplay.

Einfach, erfüllt der Pi-Pop seinen Zweck mit den Superkondensatoren, die in der Lage sind, schnell Energie zu speichern (aber wenig) und sie ebenso schnell wieder abzugeben. Diese Technologie ist ideal, da sie die Kraft des Pedalierens bei einfachen Bedingungen wie flachem Untergrund oder Bergabfahren aufnimmt. Sie gibt diese bei Bedarf wieder ab, beispielsweise beim Bergauffahren oder beim Starten.

Wie jedes Pedelec kann es bis zur maximalen gesetzlichen Geschwindigkeit von 25 km/h fahren. Daher gibt es keine Reichweitenangst, da sich das Fahrrad ständig auflädt, genau wie ein Hybridfahrzeug. Vorbei der Blick auf die Batterieanzeige!

Laut dem Unternehmen beträgt die Lebensdauer dieser Superkondensatoren 15 Jahre. Das ist mehr als bei E-Bike-Batterien, die etwa 500 Zyklen halten oder für maximal 5 Jahre konzipiert sind, bevor sie unter 70% Kapazität fallen. Außerdem wiegt es nicht mehr als ein normales Pedelec, der Pi-Pop bringt 22 kg auf die Waage.

Ist das Pi-Pop Fahrrad teuer?

Das Pi-Pop-Projekt startet jetzt mit den ersten 100 Fahrrädern. Diese sind seit dem 9. Februar 2022 vorbestellbar, aber eine zweite Charge von 100 Fahrrädern ist bereits geplant. Das Ziel sind 1 000 Fahrräder pro Jahr.

Pi-Pop E-Bike Superkondensatoren 2022 Profil
Der Pi-Pop wird für 1.995 Euro angeboten.

Die Kleinserienfertigung und die Supraleiter sind nicht billig. Man sollte nicht mit Wundern rechnen. Dennoch kostet der Pi-Pop 1 995 Euro, was ihn zu einem relativ zugänglichen E-Bike macht. Zudem wird er in Frankreich gefertigt, sodass es letztlich nur wenige Konkurrenten gibt, die weniger kosten: die Nakamura von Intersport, Solex, Gitane, Vélo Mad oder Shift-Bikes.

Aber keins von ihnen hat die Hauptqualität des Pi-Pop, nämlich dass keine Batterie aufgeladen werden muss, noch seine Lebensdauer. Teuer? Nicht wirklich, wenn man den Ersatz einer Batterie alle 5 Jahre mit etwa 300 Euro einrechnet. Nehmen Sie ein Decathlon 920E Fahrrad für 1 400 Euro (nicht verbunden), das seine Batterien 2-mal in 15 Jahren austauscht, dann beläuft sich der Gesamtpreis auf 1.995 Euro. Q.E.D.

Auch lesenswert: Reevo, das E-Bike mit rundenlosen und luftlosen Reifen

This page is translated from the original post "Pi-pop, le vélo électrique qui n’utilise pas de batterie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht