Porsche-Motoren in E-Bikes
Schritt für Schritt etabliert sich Porsche in der Welt des Fahrradfahrens und bestätigt die Einführung von Elektromotoren unter eigenem Namen.
Der Hersteller Porsche konzentriert sich in erster Linie auf Sport- und Luxusautomobile. Der Beweis dafür ist, dass seine letzte Ankündigung einen zukünftigen „Prestige“ SUV betraf, der noch imposanter und teurer als der Cayenne ist, jedoch zu 100 % elektrisch. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, sich mit neuen Mobilitätsformen zusammenzuschließen.
Künftige Porsche E-Bike-Motoren
Seit mehreren Monaten kommuniziert Porsche viel über Fahrräder. Im Jahr 2021 brachte die Marke ihre beiden ersten E-Bikes auf den Markt: das eBike Cross und das eBike Sport. Allerdings sind dies recht exklusive Modelle mit Preisen von 7.990 € und 9.990 €. Im Februar 2022 gab der Hersteller dann bekannt, eine Beteiligung von 20 % an Fazua erworben zu haben. Im Juni übernahm er 100 % Kontrolle durch den Erwerb des gesamten deutschen Herstellers.
Das Unternehmen hat nun die nächste Stufe enthüllt. „Wir sehen großes Potenzial für Porsche im Bereich der Elektrofahrräder“, erklärt der stellvertretende Präsident Lutz Meschke, „deshalb erweitern wir unsere Aktivitäten in diesem Bereich“.
Eines der beiden Joint Ventures – erstellt mit der Firma Ponooc, die Investitionsfonds zur Finanzierung von Mietrolleys wie Yego oder Swapfiets bereitstellt – wird Porsche eBike Performance heißen und wird Motoren für Elektrofahrräder entwickeln. „Das umfasst Motoren, aber auch Batterien und die notwendige Softwarearchitektur für die Konnektivitätslösungen“, präzisiert Porsche.

Es wird die Tätigkeit von Fazua integrieren, wird aber auch Elektromotoren unter dem Namen Porsche entwickeln. Diese könnten Porsche-Fahrräder, aber auch Fahrräder anderer Marken antreiben. Heute liefert Fazua seine Motoren an viele Hersteller wie Canyon oder die neuesten Riese & Müller UBN.
Kommt ein Porsche-Fahrrad mit Porsche-Motor? Geduld ist gefragt…
Das zweite Joint Venture trägt den Namen P2 eBike. Dies wird die Marke von Fahrrädern sein, die mit diesen Porsche-Motoren ausgestattet sind, jedoch erst „Mitte des Jahrzehnts“, also etwa 2025, verfügbar sein werden. Die Marke erinnert daran, dass die Partnerschaft mit Rotwild, die für die beiden aktuellen E-Bikes genutzt wird, parallel fortgeführt wird.
Lesen Sie auch: Fernando Alonso enthüllt ein ultrapersönliches E-Bike Kimoa
This page is translated from the original post "Des moteurs Porsche dans les vélos électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
