Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit eines E-Bikes?

Kommentieren
Urtopia Chord vélo électrique 2023

Durch die Verringerung der Anstrengung ermöglicht das Elektrofahrrad hohe Geschwindigkeiten, hat jedoch eine technische Begrenzung, und der Radfahrer muss außerdem die Verkehrsregeln einhalten.

Das Radfahren nimmt in Frankreich zu, und das ist eine gute Nachricht. Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um, können aber einige Regeln ignorieren oder denken, sie könnten sich wie zahlreiche Nutzer von Elektrorollern über die Straßenverkehrsordnung hinwegsetzen. Welche Regeln sind zu beachten und welche Begrenzung gilt für ein Elektrofahrrad?

25 km/h für ein klassisches Elektrofahrrad

Technisch sind alle Elektrofahrräder „Pedelecs“. Sie funktionieren also durch Pedalieren, unterstützt von einem Elektromotor, der die Anstrengung bis maximal 25 km/h unterstützt. Das ist die Regel in Frankreich sowie in Europa, während die USA zum Beispiel bis zu 32 km/h (20 miles/h) erlauben.

Leon Cycle NCM C7 essai vélo électrique 2023
Wenn der Motor auf 25 km/h gedrosselt ist, hindert nichts daran, darüber hinauszufahren, außer der jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzung der Straße. (©Mobiwisy/A. Chênerie)

Es ist jedoch möglich, schneller als 25 km/h zu fahren. Ein Elektrofahrrad begrenzt die Geschwindigkeit nicht, aber das hohe Gewicht erlaubt auch keine sehr hohen Spitzengeschwindigkeiten. Einige Radfahrer überschreiten nicht 30 km/h, während andere mit entsprechendem Einsatz oder bergab mehr als 40 km/h erreichen.

Welche Sanktion droht bei überhöhter Geschwindigkeit ?

Wenn man die 25 km/h der elektrischen Unterstützung überschreitet, ist das weiterhin legal. Ein Radfahrer ist jedoch verpflichtet, nicht über der für alle Fahrzeuge geltenden Höchstgeschwindigkeit zu fahren. In Städten liegt die Begrenzung bei 30 oder 50 km/h. Wird eine Ordnungswidrigkeit festgestellt, beträgt die Geldbuße 35 Euro. Allerdings kann die Strafe 135 € betragen, wenn eine „der Situation nicht angepasste Geschwindigkeit“ festgestellt wird. Die Sécurité Routière nennt als Beispiele: Begegnung mit Fußgängern und Kurven.

45 km/h mit einem Speedbike

Als wenig bekannte und in Frankreich noch marginale Kategorie können Speedbikes noch schneller fahren. Diese Elektrofahrräder fallen gesetzlich unter die Kategorie Moped, das heißt sie unterliegen verpflichtend dem Tragen eines Integralhelms, Handschuhen, einer Kennzeichenplakette sowie Rückspiegeln. Diese Speedbikes haben eine Unterstützungsgeschwindigkeit von 45 km/h; auch hier hindert nichts daran, durch Muskelkraft schneller zu fahren (abgesehen von der jeweils geltenden Höchstgeschwindigkeit auf der Straße). Daraus folgt: Sie dürfen nicht auf Radfahrstreifen und Radwegen fahren.

Zum Weiterlesen : Fahrradbonus 2023 : Wer von der Kaufprämie profitieren kann?

This page is translated from the original post "Quelle est la vitesse maximale d’un vélo électrique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht