Riese & Müller Nevo4: Das Alltags‑E‑Bike… und auch für Ausflüge?

Kommentieren
Riese & Müller Nevo4 2023 vélo électrique

Der Riese & Müller Nevo4 kombiniert optimalen Komfort, Leistung und Vielseitigkeit und will sowohl Alltags-E-Bike als auch Allroad-Bike sein.

Die deutsche Marke bringt zahlreiche Neuheiten, nach ihrem neuen Urban-Modell UBN, das kürzlich als UBN Six vorgestellt wurde. Hier bringt Riese & Müller ein höherwertiges Modell: das Nevo4 setzt auf Langstreckenfähigkeit und Vielseitigkeit.

Ein auf Leistung ausgelegtes E‑Bike

Ästhetisch dem VTC Charger4 ähnlich, zeigt sich der Riese & Müller Nevo in einem offenen Rahmendesign. Ziel ist es, ein E‑Bike zu bieten, das optimalen Komfort liefert. Deshalb setzt es auf einen gefederten Sattel, eine Vorderradfederung Suntour XCR32 und große Balloon‑Reifen Schwalbe Big Ben Plus. Ja, die 28‑Zoll‑Räder sind nicht die praktischsten, ebenso wenig das Gewicht von 25 bis 26 kg.

Leistungsorientiert setzt das Nevo4 den Bosch Performance Line CX Motor mit 80 Nm Drehmoment im Tretlager ein – der Beste auf dem Markt in puncto Pedalreaktion, auch wenn er etwas laut ist. Der ebenfalls herausnehmbare Bosch‑Akku ist serienmäßig 625 Wh, optional 750 Wh (201,90 €), und wird mit einem 4‑A‑Ladegerät geliefert. Die Schaltung hängt vom gewählten Modell ab: Kette mit 11‑Gang Shimano Deore XT, Riemenantrieb mit stufenloser Enviolo 380 oder Enviolo AutomatiQ. Die Bremsen stammen vom System Magura MT.

Der Preis des Riese & Müller Nevo4

Das Nevo4 ist in sieben verschiedenen Modellen erhältlich, deren Ausstattung variiert: Antrieb, Sattel etc. Der Preis beginnt bei 4.689 € und steigt bis auf 6.259 €. Letzteres Modell „GT Vario HS“ ist ein Speedbike, ausgestattet mit einem Performance Line Speed Motor, Enviolo 380, 750‑Wh‑Akku, den Geländereifen Moto X, dem Kiox 300 mit RX‑Chip für vernetzte Dienste und Supernova‑Beleuchtung (anstelle von Busch & Müller). Als Konkurrent kommt damit etwa das Specialized Turbo Vado in Frage. Das Bike ist in vier Rahmengrößen erhältlich – 43/47/51/56 – und in drei Farben: Weiß, Rot und Schwarz.

Das Basissdisplay ist das Bosch Intuvia, monochrom, aber intuitiv. Optional kann man auf das Kiox 300 mit Farbanzeige wechseln, flüssig und vernetzt, das wir bereits am Charger4 getestet haben, für 100,90 €. Zu den Optionen gehören neben dem größeren Akku und dem Farbdisplay ein vorderer Gepäckträger und ein Komfort‑Kit (breiter Sattel, ergonomische Griffe, gebogener Lenker).

Zum Weiterlesen : Test Flyer UpStreet5 2022 : unser Urteil zum kraftvollen Schweizer E‑Bike

This page is translated from the original post "Riese & Müller Nevo4 : le VTC du quotidien… et des sorties ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht