Voltaire Bellecour : das vereinfachte (und günstigere) VAE in Paris
Zunächst in einer stark vernetzten Version eingeführt, kehrt das elektrische Fahrrad Voltaire in einer einfacheren, kostengünstigeren, aber ebenso ansprechenden Version Bellecour zurück.
In Paris geboren, brachte Voltaire im April 2021 sein erstes Fahrrad auf den Markt, nach dem dritten Lockdown. Nachdem es sein Publikum gefunden hatte, lancierte das Gründerteam bestehend aus Grégoire Lieurade und Julien Dassault sein zweites Modell von E-Bikes.
Der Courcelles bleibt im Katalog
Indem es sein erstes Modell Courcelles (nach dem Viertel der Marke) nannte, brachte Voltaire das Bellecour hervor. Der Courcelles sollte ein vernetztes Fahrrad mit einem Bildschirm sein, der mit einer App verbunden war, die die Lokalisierung über ein GPS-Signal verwaltete. Außerdem gewährleistet die Marke den Schutz vor Diebstahl und Beschädigungen. Darüber hinaus ließ die App das Fahrrad aus der Ferne entsperren, informierte über jede Bewegung des Fahrrads und löste den Alarm im Falle eines Diebstahls aus.
Doch nicht jeder benötigt unbedingt all diese Ausstattung. Während eine Kundschaft beruhigt schlafen möchte, wünscht sich eine andere Einfachheit. Außerdem war der Bildschirm nicht touchfähig und erforderte, dass man über das Telefon zwischen den Modi wechselte. Dies war sein Schwachpunkt.
Das Voltaire Bellecour erweitert die Palette
Deshalb befreit das Bellecour das Fahrrad von seinem Bildschirm und seiner Vernetzung. Und es behält all den Charme des Ursprungsmodells: dicke Rahmenrohre, verchromte Komponenten, braunes Leder für Sattel und Griffe für einen garantierten Vintage-Effekt. Allerdings verliert das Voltaire Bellecour den in die Gabel integrierten Frontscheinwerfer, der alte Autos imitierte, zugunsten eines klassischen, nicht integrierten Lichts.

Der Lenker ist spezifisch, weniger massiv, da er keinen integrierten Bildschirm hat, bleibt jedoch hoch, um eine komfortable Position zu bieten, ideal für Fahrten in der Stadt. Die verchromte Klingel bleibt erhalten, und die Umschaltung der Modi erfolgt nun über einen kleinen Schalter rechts am Lenker und ein Mini-OLED-Display.
Ein erschwinglicher Preis für das Voltaire Fahrrad
Technisch bleibt alles wie es ist. Der Hinterradmotor steuert einen flexiblen Gates-Riemen und liefert ein Drehmoment von 55 Nm. Der Akku befindet sich an einem untypischen Ort im Sattelrohr. Wenn man diesen anhebt, ermöglicht ein Riemen die Entnahme, um ihn zu Hause aufzuladen, ohne das Fahrrad direkt anschließen zu müssen. Mit einer Kapazität von 360 Wh ermöglicht der Akku theoretisch 40 bis 70 km, abhängig vom Modus und der Nutzung.
Schließlich bedeutet die Logik, dass weniger Elemente einen zugänglichen Preis ergeben. Das ist der Fall, da das Voltaire Bellecour für 2.190 Euro erhältlich ist. Das sind 200 Euro weniger als das vernetzte Modell Courcelles. Keine Mietoption, aber es behält dennoch die 2-jährige Herstellergarantie und wird kostenlos in Frankreich geliefert. Wie der Courcelles bietet auch das Bellecour dieselben Optionen: vorderer Korb, hinterer Gepäckträger, Axa-Diebstahlschutzkette, zweites Ladegerät oder zusätzliches Batterie.








Zu beachten ist, dass das Fahrrad einen halb offenen Rahmen hat und in einer Einheitsgröße angeboten wird (1,55 bis 1,80 m laut Hersteller). Es stehen drei Farboptionen zur Verfügung, wobei das Grün und Blau beibehalten werden, aber das Weiß das Schwarz ersetzt. Die Produktion erfolgt weiterhin in Frankreich in der Cycleurope-Fabrik in Romilly-sur-Seine (Aube).
Zu lesen auch : Iweech S+ : das elektrische Fahrrad mit künstlicher Intelligenz
This page is translated from the original post "Voltaire Bellecour : le VAE parisien simplifié (et moins cher)" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
