Fahrrad: Die beeindruckenden Statistiken von 2022
Das Fahrradmarkt-Observatorium hat die Zahlen der Branche veröffentlicht, die im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen sind.
Klassisch und zeitlos erobert das Fahrrad weiterhin die Herzen der Franzosen. Im Jahr 2022 erreichte der französische Fahrradmarkt einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro, ein Wert, der stetig steigt. Seit dem Lockdown hat der Verkauf von Fahrrädern wieder deutlich zugelegt, + 25 % im Jahr 2020, und nun ein Anstieg von 7 % im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021. Auch das vorherige Jahr hatte bereits ein Wachstum von 15 % verzeichnet.
Elektrische Fahrräder dominieren die Debatten
Sie sind einfach zu bedienen, elektrische Fahrräder dominieren den Sektor. Im letzten Jahr wurden mehr als 738.000 Pedelecs verkauft. Diese Zahl stellt eine Steigerung von 12 % gegenüber 2021 dar. Zum Vergleich: Laut Statista wurden im Jahr 2010 im Land 38.000 Elektrofahrräder verkauft.
Warum ein solcher Anstieg beim Verkauf von Pedelecs?
Ein Pedelec kostet im Durchschnitt 1.965 Euro, ein Wert, der sich erstmals nach einem Jahrzehnt steigender Preise stabilisiert. Im Jahr 2017 lag der Durchschnittspreis für ein elektrisches Fahrrad laut Statista noch bei 1.564 Euro.

Eine Staatliche Förderung von bis zu 400 € ist nun beim Kauf eines Elektrofahrrads verfügbar. Es müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt werden, unter anderem ein steuerlicher Referenzeinkommen je Haushaltsteil, das gleich oder niedriger als 6.358 € ist, oder eine Behinderung vorliegen. Eine weitere Prämie steht für ein steuerliches Referenzeinkommen je Haushaltsteil von weniger als 14.089 € mit bis zu 300 € zur Verfügung.
Mit dieser Prämie kann der Durchschnittspreis eines Pedelecs auf 1.565 € sinken, eine Reduzierung von etwa 25 % gegenüber dem ursprünglichen Preis. Es gibt weitere Förderungen, die von der Region angeboten werden, in der Sie wohnen. Zum Beispiel bietet Île-de-France Mobilités eine Förderung von bis zu 50 % des Höchstpreises mit einer Deckelung von 500 Euro für ein Elektrofahrrad.
Im Vergleich dazu sind die Verkäufe von Modellen ohne elektrische Unterstützung im Vergleich zu 2021 um 12 % zurückgegangen, obwohl eine Förderung von bis zu 150 Euro möglich ist.
Die Förderungen und die Stabilisierung der Fahrradpreise ermöglichen es dem Fahrradmarkt, sich weiter zu entwickeln.
Auch lesenswert: Sicherheitsbilanz im Straßenverkehr: Die Fahrrad- und E-Tretroller-Mortalität steigt!
This page is translated from the original post "Vélo : Les statistiques impressionnantes de 2022" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

