Fahrradplan 2023: Nur 250 Millionen?
Die Regierung hat soeben eine neue Etappe ihres Fahrradplans angekündigt, der darauf abzielt, die Infrastruktur und das Parken des Fahrrads in Frankreich zu verbessern.
Der im Jahr 2018 unter der Regierung von Edouard Philippe initiierten Plan wurde mit Élisabeth Borne im Ministerium für Verkehr ins Leben gerufen und erhält heute einen zusätzlichen Schub. Élisabeth Borne, die mittlerweile Ministerpräsidentin ist, hat gerade ein Budget von 250 Millionen für das Jahr 2023 angekündigt, während der ursprüngliche Plan einen Gesamtbetrag von 350 Millionen für den Zeitraum 2018-2025 vorsah. Dieses neue Budget verteilt sich wie folgt: 200 Millionen sind der Infrastruktur gewidmet und 50 Millionen dem Parken. Der erste Schritt des Plans hat es laut Regierung ermöglicht, die Hilfen für den Kauf und die Nutzung von Fahrrädern, den Ausbau sicherer Radwege und die Stärkung des Kampfes gegen Diebstahl zu fördern, der ein echtes Übel mit der Entwicklung von sehr teuren elektrischen Modellen darstellt.
„Die fünf ersten Aufrufe zur Einreichung von Projekten, die zwischen 2019 und 2022 gestartet wurden, haben ein durchschlagendes Ergebnis mit 933 ausgezeichneten Projekten erzielt, die insgesamt 365 Millionen Euro an Zuschüssen erhalten haben. 599 Gebiete konnten somit von einer Unterstützung zur Umsetzung von Projekten zur langfristigen Sicherung von Übergangsbikeways, zur Schaffung von sicheren Radwegen und zur Überwindung von Lücken in den Routen profitieren„, präzisiert das Ministerium für ökologische Transition unter der Leitung von Christophe Béchu.
Kinder für Fahrräder sensibilisieren
Dieser Plan soll auch Kinder bereits in der Grundschule für die Nutzung des Fahrrads sensibilisieren und wir hoffen, dass es dabei auch um die grundlegenden Sicherheitsregeln geht – insbesondere in der Stadt – die leider sowohl von kleinen als auch von großen Menschen noch nicht gut verstanden werden!
Wenn die Fahrradverbände die finanzielle Anstrengung loben, erinnern einige Nutzer daran, dass die Kosten für einen Kilometer Radweg zwischen 200.000 und 300.000 € netto pro Kilometer liegen, was bestenfalls den Bau von etwa 1.000 zusätzlichen Kilometern Radwegen ermöglichen würde!
Lesen Sie auch: Die Nutzung des Fahrrads steigt 2022 um 11 % an
This page is translated from the original post "Plan vélo 2023 : seulement 250 millions ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
