Gaya: Attraktive Preise für französische Longtail- und Lastenräder
Die neue Pariser Marke lanciert die Gaya-Fahrräder, mit zwei Modellen, einem langen und einem Lastenfahrrad, ab 1.700 Euro, hergestellt in Frankreich.
Um das Auto bei kurzen Strecken zu ersetzen, ist das Fahrrad eine viel günstigere und vor allem umweltfreundliche Lösung. Aber man sollte es auch mit der Familie nutzen können. Der Sektor der langen Fahrräder – oder Longtail – und Lastenräder ist voll von neuen Herstellern und Modellen. Gaya, die im Juni 2022 gegründete Marke, ist der beste Beweis dafür. Entworfen in Paris und in Frankreich montiert, sind ihre Elektrofahrräder das Ergebnis der Initiative der Mitbegründer Amélie Guicheney und Jacques Bonneville.
Eine Wahl zwischen zwei Modellen
Gaya besteht derzeit aus zwei Modellen. Der Compact ist der Kleinste, wie der Name schon sagt. Der Cargo ist der große Bruder, der noch länger ist.


Diese beiden E-Bikes teilen sich die gleiche Basis, mit einem offenen Rahmen, einer starren Gabel, 20-Zoll-Reifen, die mit 180 mm großen Kabelbremsen ausgestattet sind. Der gefederte Sattel ist breit und gut gepolstert, die vordere Beleuchtung hat Blinker, und das Hinterradschloss ist serienmäßig. Der Lenker ist gebogen für eine bequeme, hohe Position, mit verstellbarem Vorbau.
Praktisch gesehen verfügt das Gaya über eine kleine vordere Halterung. So kann man es leicht mit einem Korb oder einer Tasche ausstatten, die bis zu 10 kg tragen kann. Aber das Wichtigste befindet sich hinten.

Auf dem Compact kann man bereits einen zweiten Erwachsenen mitnehmen, bis zu 80 kg (und 160 kg insgesamt). Dies ist jedoch nur möglich, wenn man ein Kit mit Sattel und Fußstützen installiert. Beim Cargo können bis zu zwei Kinder mitfahren, ebenfalls mit dem entsprechenden Kit und Haltestangen.
GPS-Tracking und die Wahl zwischen 4 Batterien
Der elektrische Teil besteht aus einem 50 Nm starken Motor, der in die Hinterradnabe integriert ist. Er unterstützt das Pedalieren mit einem Drehmomentsensor, über eine klassische 7-Gang-Kettenschaltung von Shimano. Die elektrische Unterstützung des Gaya-Fahrrads erfolgt über den im Lenker integrierten Bildschirm.
Dieser ist einfach – sichtbar auf einem Vélo Mad zum Beispiel – aber intuitiv, klar und einfach zu bedienen. Das E-Bike verfügt außerdem über eine GPS-Tracking-Funktion über die Gaya-App, die auch eine Fernsperre des Motors, Statistiken und Unterstützung bietet.

Was die Batterien betrifft, so nimmt das Basismodell einen Bosch-Akku mit 450 Wh an und optional 600 Wh. Es ist auch möglich, sich für Gouach-Batterien zu entscheiden, die in Frankreich hergestellt und reparierbar sind, mit denselben Kapazitäten. Somit ist die Reichweite für beide Typen gleich, also 70 und 100 km, je nach Größe unter optimalen Bedingungen.

Preise ab 1.700 Euro, aber schnell ansteigend
Mit einem Einstiegspreis von 1.700 Euro kann man sagen, dass das Gaya-Fahrrad recht erschwinglich ist. Das stimmt, ein gut ausgestattetes, in Frankreich hergestelltes Longtail-E-Bike zu diesem Preis ist sehr akzeptabel. Allerdings lassen die Optionen im Konfigurator den Preis schnell steigen. Rechnen Sie bereits mit 2.300 Euro für das Cargo-Modell.

Fügen Sie 40 Euro für das braune Sattel-Griff-Duo, 50 Euro für das Schnellladegerät, 360 Euro für das Kinderkit Cargo hinzu. Und für die Batterie sind es 150 Euro für die 600 Wh oder die Gouach 450 Wh, oder bis zu 300 Euro für die Gouach 600 Wh! Wenn man sich für das 600 Wh-Paket und die vorherigen Optionen entscheidet, übersteigt man damit das Decathlon R500. Das Gaya Cargo erreicht hier 2.900 Euro im Vergleich zum R500e von Decathlon mit Kinderkit und 672 Wh Batterien, zu 2.799 Euro. Aber es ist viel günstiger als ein anderes französisches elektrisches Cargo-Bike, das Öklo Evo über 4.200 Euro.
Gaya bietet auch eine Diebstahlversicherung und Unterstützung an, die Ersatz, Reparatur und Transport abdeckt, zu 180 Euro pro Jahr. Auch für 180 Euro jährlich umfasst das Wartungspaket Revision, Austausch von Schläuchen und Bremsbelägen.
Lesen Sie auch: Das Fahrrad wird in Frankreich immer beliebter
This page is translated from the original post "Gaya : des vélos allongé et cargo français à prix attractifs" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
