Paris: Wie steht es um den neuen „Code de la rue“?
Er wird am 6. Juli beim nächsten Pariser Stadtrat beschlossen. Der „Straßencode“ soll die Interaktionen zwischen Radfahrern und Fußgängern erleichtern.
Im Januar 2023 wollte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo einen neuen „Straßencode“ schaffen. Er wird am 6. Juli beim nächsten Stadtrat von Paris beschlossen. Ein „Code“, in dem Regeln enthalten sind, die man bereits im „Straßenverkehrsordnung“ findet. Unter anderem „Nicht im betrunkenen Zustand fahren“ oder „Nur im Notfall hupen“ und „Das Fahrzeug nur auf erlaubten Plätzen parken“. Der stellvertretende Sicherheitsbeauftragte der Stadt Paris, Nicolas Nordman, fasst den „Straßencode“ zusammen: „Es handelt sich um eine Priorisierung der Regeln, die unser Zusammenleben ermöglichen“. 20 minutes stellt die wichtigsten Neuerungen vor.
Ein „Fahrradpass“
Der „Straßencode“ wird Schutz für gefährdete Personen und Kinder verbessern. „Ein Hauptziel ist es, den Kindern und Familien mit sehr kleinen Kindern oder Kinderwagen im öffentlichen Raum ihren Platz zurückzugeben“, erklärt Nicolas Nordman. Dafür wird ein 10-stündiger Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren angeboten. Er dient dazu, die Grundlagen der „Straßenverkehrsordnung“ und des Fahrradfahrens zu vermitteln. Die Stadt Paris hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Kurs an allen 340 Schulen der Hauptstadt einzuführen. Bisher haben 40 Schulgruppen teilgenommen. Langfristig wird er „Fahrradpass“ genannt werden.
Die Sicherheit der Bürgersteignutzer
In diesem Text hat die „Priorität Nummer 1“ die Sicherheit der Fußgänger. Die Stadt Paris „verpflichtet sich zu null Toleranz gegenüber Übergriffen auf den Bürgersteig“. Die Hauptstadt möchte auch bestimmte Möglichkeiten erproben, um das Überqueren angenehmer zu gestalten, darunter „bunte Bodenmarkierungen“, „farbige Beleuchtung an Fußgängerübergängen“ sowie eine „Ampel mit Zeitzählung, die den Fußgängern die Restzeit zum Überqueren anzeigt“, was es bereits in einigen Städten gibt.
Die neuen Fahrradwege, die Bürgermeisterin Anne Hidalgo einführen will, werden nicht mehr auf den Bürgersteigen verlaufen, wie man es in einigen Straßen der Hauptstadt bisher sieht.
Weiterlesen: Décathlon Magic Bike 2: Die Familienkombi-Version als Fahrrad (VIDEO)
This page is translated from the original post "Paris : Qu’en est-il du nouveau “Code de la rue” ? " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
