Aptera, die Fata Morgana eines Solarautos?

Kommentieren
PI-2 Aptera

Der Autohersteller Aptera hat ein Video seines Fahrzeugs veröffentlicht, das langsam fährt, aber noch nicht solarbetrieben ist

Aptera Motors hat der Öffentlichkeit einen kleinen Einblick in seinen PI‑2 gezeigt, ein Fahrzeug mit einer Carbonstruktur, das voraussichtlich mit Solarenergie betrieben werden soll und das der Hersteller in Serie produzieren will. Dem PI‑2 fehlt nur noch, intensiveren Tests unterzogen zu werden, bevor diese Phase beginnt… vorausgesetzt, es werden die nötigen Mittel zusammengebracht.

Ein erfolgreicher Meilenstein

Im Video sieht man das Fahrzeug langsam auf dem Firmenparkplatz fahren. Es sind nur sehr wenige Karosserieteile angebracht, keine Fenster und nicht einmal ein Solarpanel. Aber Aptera versichert, das sei völlig normal; dieser Schritt diene dazu, die von Aptera kürzlich übernommenen Komponenten zu testen. Nämlich die EMR3-Antriebstechnologie von Vitesco sowie die Carbonstruktur des Fahrzeugs.

Dieser Schritt ist laut Aptera ein Erfolg, weshalb das Unternehmen die weitere Entwicklung optimistisch sieht — wenn auch mit Vorbehalten. Zunächst wird der PI‑2 stärkeren Tests unterzogen, nach und nach werden zusätzliche Teile hinzugefügt. Dann wird es für Aptera Zeit, die Eigenschaften seines Flitzers offenzulegen, wie Wattstunden pro Meile, die Solarladeleistung und die Batteriereichweite. Daten, die besonders von den Investoren sehnsüchtig erwartet werden.

Aptera braucht Geld, viel Geld

Ein weiteres Problem bleibt für Aptera bestehen, nämlich die Finanzierung des Projekts. Derzeit beläuft sich das Kapital des Unternehmens auf 60 Millionen Dollar. Das ist bei Weitem nicht ausreichend, da bereits mehr als 50.000 Fahrzeuge reserviert wurden. Zudem verzögert der fehlende Finanzierungsbedarf das Projekt bereits. Eine Aufgabe, die den Gründern und Vorsitzenden des Unternehmens vorbehalten ist, die alle Hebel in Bewegung setzen, damit das Projekt zustande kommt.

Zumindest hat Aptera das Verdienst, transparent zu sein. Oder ist das eine Marketingstrategie, um Investoren anzulocken? Fakt ist, dass die Fortschritte ihres Projekts regelmäßig in den sozialen Netzwerken veröffentlicht und der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Jeden Monat wird ein Video auf dem YouTube‑Kanal von Aptera Motors veröffentlicht, um über den Fortschritt der Arbeiten zu berichten. Man wartet gespannt darauf, den PI‑2 mit einem Solarpanel auf dem Dach fahren zu sehen.

Auch lesenswert: eVtol: Lilium im Sturzflug Richtung Insolvenz

This page is translated from the original post "Aptera, le mirage du véhicule solaire ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht