Autonomes Fahren: Was wäre, wenn Geely Tesla überholen würde?
Mobileye hofft, seinen ehemaligen Kunden Tesla bei dem ersten autonomen Fahrzeug der Klasse 4 überholen zu können. Zu diesem Zweck arbeitet es mit Zeekr, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Riesen Geely, zusammen.
Elon Musk verspricht seit 2018 den baldigen Start des 100% autonomen Fahrens in „seinen“ Teslas. Den neuesten Nachrichten zufolge sollte der Start 2022 erfolgen, und einige amerikanische Kunden testen seit September Entwicklungs-Versionen. Doch aufgrund ständiger Verzögerungen vertraut man den Ankündigungen neuer Fristen nicht mehr wirklich. Die Besitzer, die die Option „Full Self Driving“ (FSD) vorbestellt haben, zu einem Preis zwischen 3.000 und 10.000 Dollar, je nach Zeitraum, beginnen ungeduldig zu werden.
Die „vollständig autonome Fahrfähigkeit“, im Original „full self driving“ genannt, soll den Autopiloten der Teslas direkt von Stufe 2 auf Stufe 4 bringen. Seit einigen Jahren kann der „Autopilot“ die Teslas in ihrer Spur halten, die Spur wechseln und automatisch parken, unter aktiver Aufsicht des Fahrers. Die FSD-Option verspricht hingegen letztendlich automatisiertes Fahren von Punkt A nach Punkt B, mit einem Fahrer, der jederzeit bereit ist, das Steuer zu übernehmen, während er in normalen Situationen anderen Aktivitäten nachgehen kann.
Diese bis vor kurzem beispiellosen Funktionen und verlockenden Versprechen haben maßgeblich zum Ruhm und Erfolg von Tesla beigetragen.
Außerdem lesen: Mercedes Drive Pilot: erste autonome Fahrzeuge der Stufe 3 in Europa
Mobileye und Zeekr im Hinterhalt
Aber wenn Tesla weiterhin Verzögerungen anhäuft, könnte es überholt werden. Mobileye und Zeekr haben tatsächlich auf der CES 2022 angekündigt, ihre Partnerschaft verstärkt zu haben, um 2024 das erste Auto mit autonomem Fahren der Stufe 4 auf den Markt zu bringen.
Zeekr ist eine der Marken des Geely-Konzerns, der an der Spitze des chinesischen Automarktes steht, neben Volvo, Polestar und Lynk & Co. Es vertreibt unter anderem die Zeekr 001, eine 100% elektrische Limousine.
Das israelische Unternehmen Mobileye wurde 2017 von dem amerikanischen Unternehmen Intel, dem zweitgrößten Halbleiterhersteller der Welt, übernommen und arbeitet seit 1999 an Technologien für Computer Vision, Fahrassistenz und autonomes Fahren.
Mobileye ist wohl besonders motiviert, Tesla zu überholen, da es der Anbieter des ersten Autopiloten der Model S im Jahr 2015 war, bevor es im darauffolgenden Jahr zugunsten einer hausinternen Lösung ersetzt wurde. Bereiten Sie das Popcorn vor, das Melodrama beginnt gerade erst!
Außerdem lesen: Die autonomen Fahrzeuge von Nuro liefern ihre ersten Pizzas in Kalifornien
This page is translated from the original post "Voiture autonome : et si Geely devançait Tesla ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
