BMW und Valeo entwickeln Autos, die selbstständig einparken können
BMW und der französische Zulieferer Valeo werden ihre Zusammenarbeit vertiefen. Die beiden Partner beabsichtigen nun, ein autonomes Einparksystem zu entwickeln.
Die BMW-Gruppe und Valeo, die bereits in einer Reihe von Bereichen zusammenarbeiten, haben die Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung bekanntgegeben, die die Entwicklung einer Technologie für autonomes Parken zum Ziel hat. Die beiden Partner haben sich zum Ziel gesetzt, ein System der Stufe 4 zu entwickeln, das heißt in der Lage, Manöver vollständig automatisiert ohne menschliches Eingreifen zu steuern.
Die Studien, für die rund hundert Mitarbeiter beider Unternehmen eingesetzt werden, werden sich nicht nur auf die in den Fahrzeugen verbauten Technologien beschränken. BMW und sein französischer Partner werden an einem gesamten Ökosystem arbeiten, das auch Fragen zu vernetzten Diensten und zu in Parkhäusern zu installierenden Infrastrukturen umfasst, damit das System betrieben werden kann.
BMW und Valeo auf den Spuren von Mercedes und Bosch
„Aufbauend auf bereits vermarkteten Softwarekomponenten wird diese Kooperation unser Know-how und unsere Technologien nutzen, wie etwa fortschrittliche, auf KI basierende Algorithmen der Computer-Vision, und es uns ermöglichen, unser Portfolio um Autonomie-Funktionen der Stufe 4 sowie Cloud-Services zu erweitern“, erklärte Marc Vrecko, Leiter des Bereichs Komfortsysteme und Fahrassistenz bei Valeo.
Das genaue Erscheinungsdatum dieser neuen Funktion wurde nicht mitgeteilt. BMW begnügt sich damit zu sagen, dass sie auf den Elektrofahrzeugen der Neue Klasse verfügbar sein wird, die ab 2025 schrittweise auf den Markt kommen sollen. Bei Mercedes ist autonomes Parken bereits fast Realität. Zusammen mit seinem Partner Bosch hat der Stern-Hersteller seine Technologie der Stufe 4 von den deutschen Behörden homologieren lassen. Diese ist in der Tat im Fahrassistenzsystem Intelligent Park Pilot enthalten, das in der S-Klasse und EQS verfügbar ist. Sie kann noch in diesem Jahr in einem Parkhaus des Flughafens Stuttgart eingesetzt werden.
Lesen Sie auch : Autonomes Fahren : Mercedes überholt Tesla mit dem System Drive Pilot
This page is translated from the original post "BMW et Valeo développent des voitures capables de se garer seules" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
