BYD übertrifft Teslas autonomes Fahren mit seinem Supersportwagen (Video)

Kommentieren
BYD YangWang U9

BYD hat ein Video veröffentlicht, das den Yangwang U9, einen Elektro-Supersportwagen, zeigt, wie er autonom eine schnelle Runde auf einer Rennstrecke fährt.

CarNewsChina hat letzte Nacht ein Video des autonomen BYD YangWang U9 veröffentlicht, das ohne Fahrer eine schnelle Runde auf der Rennstrecke absolviert. Die Aufnahmen sind beeindruckend, aber noch bemerkenswerter ist, dass das autonome Fahrsystem, das auf der chinesischen KI DeepSeek basiert, erst diese Woche vorgestellt wurde! Diese neue Fahrerassistenz-Software God’s Eye A ermöglichte es dem Auto, die Strecke bei Tag und bei Nacht ohne menschliches Eingreifen zu absolvieren. Während diese Demonstration die Fähigkeiten des Systems hervorhebt, sollte betont werden, dass die Leistung begrenzt ist. Das Fahrzeug führt lediglich ein vordefiniertes Programm auf einer geschlossenen Strecke aus, die frei von unerwarteten Hindernissen oder komplexen Szenarien ist.

Autonomes Fahren unter diesen Bedingungen ist nicht besonders interessant, da der menschliche Aspekt und Echtzeit-Entscheidungen im Motorsport im Vordergrund stehen. Dennoch sind die potenziellen Anwendungen für Fahrten auf der Rennstrecke oder Technologiedemonstrationen erheblich, was attraktive Geschäftsperspektiven für die Hersteller eröffnet.

BYD zieht das Tempo an und lässt Tesla hinter sich

Das am 10. Februar in China eingeführte System God’s Eye wird als Antwort der chinesischen Automobilbranche auf Teslas FSD-Technologie präsentiert. Es gibt drei Versionen: God’s Eye C, eine Einstiegsvariante ohne LIDAR, God’s Eye B mit LIDAR und God’s Eye A, das bis zu drei LIDARs einsetzt. Dieses Lasermodellierungssystem der Umgebung steht im völligen Gegensatz zu Teslas Wahl, die ausschließlich auf Kameras setzt. Es ist zu früh, einen Sieger zu erklären, aber die Integration der chinesischen KI DeepSeek mit der LIDAR-Technologie scheint über alle Erwartungen hinauszugehen.

Der Yangwang U9 ist mit dem God’s Eye A, dem fortschrittlichsten Modell der Reihe, ausgestattet. BYD verspricht, 21 Modelle seines Katalogs kostenlos damit auszustatten, einschließlich der Premium- und Sportmarken Denza und Yangwang. Aber selbst die erschwinglicheren Modelle, wie der BYD Seagull für unter 10.000 Euro, werden von diesen Funktionen profitieren, ganz im Sinne der Absicht, „intelligentes Fahren zu demokratisieren“.

AUCH LESENSWERT: Dieser 1200-PS-Supersportwagen mit 2 Tonnen Gewicht springt wie ein Gemse!

This page is translated from the original post "BYD surpasse la conduite autonome Tesla avec sa Supercar (vidéo)" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht