Der Hybridmotor von morgen steckt in einer Box

Kommentieren
Horse hybride

Horse Powertrain präsentiert eine Hybrid-Innovation, die die Elektrifizierung von Fahrzeugreihen erheblich erleichtern könnte.

Das Future Hybrid System von Horse ist ein „All-in-One“ Hybridmotor, der im Wesentlichen wie ein kompakter Kasten konzipiert ist, der unter die Motorhaube geschoben wird. Gegründet im Jahr 2023 ist Horse ein Joint Venture, das zu gleichen Teilen dem Renault-Konzern und der chinesischen Geely-Gruppe gehört. Seine Mission ist die Entwicklung moderner Verbrennungs- und Hybridantriebe, die den Anforderungen der weltweiten Märkte gerecht werden. Denn während Europa die Elektromobilität mit Nachdruck vorantreibt, benötigen viele Regionen der Welt nach wie vor Hybridfahrzeuge.

Das Future Hybrid System verfolgt einen einfachen und genialen Ansatz. Anstatt das gesamte Fahrzeug neu zu gestalten, genügt es, den vorderen Elektromotor eines rein elektrischen Modells durch dieses kompakte Modul zu ersetzen. Im Inneren befinden sich ein Benzinmotor, ein Getriebe, Elektromotoren und die gesamte Leistungselektronik. Damit kann eine Elektroplattform in einen Hybrid (HEV), Plug-in-Hybrid (PHEV) oder Reichweitenverlängerer (REEV) umgewandelt werden, ohne das Fahrzeug komplett neu zu entwickeln.

Eine praktische und flexible Hybridlösung

Für die Hersteller bedeutet das Zeitersparnis und geringere Kosten. Kompakt – je nach Leistung 650 bis 740 mm breit – bietet dieses Modul sogar Platz, um oft eingesparte Ausstattungen wie Klimaanlage oder Heizsysteme beizubehalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich durch Hinzufügen eines Elektromotors an der Hinterachse leicht Allradmodelle realisieren lassen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Vielseitig einsetzbar läuft der 1,5-Liter-Motor sowohl mit Benzin als auch mit Ethanol, Methanol oder synthetischen Kraftstoffen. Damit sind die Hersteller auf zukünftige Vorschriften vorbereitet und können gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.

Ab 2027 erwartet, veranschaulicht dieses „Plug-and-Play“-System die Philosophie von Horse: den Herstellern eine einfache und effektive Lösung zu bieten, um ihre Hybridangebote zu erweitern, ohne ihre Investitionen in die Elektromobilität zu gefährden.

AUCH LESEN: Revolution auf See dank des wiederaufladbaren Hybridmotors

This page is translated from the original post "Le moteur hybride de demain tient dans une boite" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht