Sind die Kameras in Tesla‑Fahrzeugen bei Regen gefährlich?

Kommentieren
Caméras Tesla

Tesla hat bestätigt, an einer „umfassenden Reinigungslösung“ für die an Bord befindlichen Kameras seiner Fahrzeuge zu arbeiten.

Diese Aussage wurde auf X (ehemals Twitter) über den offiziellen Tesla-AI-Account gemacht, als Antwort auf einen Beitrag, der hervorhob, wie leicht die Rückfahrkamera des Cybertruck durch Schmutz verstopfen kann, insbesondere bei nassen Bedingungen oder bei Offroad‑Einsatz. Tesla hat jedoch nicht angegeben, ob diese Lösung dem Cybertruck vorbehalten sein oder auf andere Modelle seiner Palette ausgeweitet werden soll. Es bleibt außerdem unklar, ob bestehende Fahrzeuge durch ein nachträgliches Upgrade davon profitieren könnten.

Tesla‑Fahrzeuge verlassen sich stark auf Kameras für ihre Autopilot‑ und Full Self‑Driving‑(FSD)‑Funktionen und nutzen ein Set von Außenkameras, um eine 360‑Grad‑Ansicht der Umgebung des Fahrzeugs zu bieten. Obwohl dieser Ansatz den Bedarf an Technologien wie Radar oder LiDAR überflüssig macht, stellt er ein großes Problem dar, wenn diese Kameras mit Schmutz, Schnee oder Schlamm bedeckt sind.

Winterliche Bedingungen verschärfen dieses Problem besonders. Schnee, Matsch und Eis können sich auf den Linsen ansammeln, vor allem in Regionen, in denen Streusalz üblich ist. Selbst außerhalb des Winters können Staub, Schlamm und Regenstreifen die Sicht beeinträchtigen, die Genauigkeit der FSD‑Funktionen gefährden und die Fahrer dazu zwingen, die Kameras manuell zu reinigen.

Wenn eine oder mehrere Kameras blockiert sind, kann das System möglicherweise nicht optimal funktionieren, was zu Leistungseinbußen oder sogar zur Deaktivierung der FSD‑Funktionen führen kann. Obwohl Tesla die geplante Reinigungslösung nicht im Detail beschrieben hat, kommen mehrere Optionen in Frage, wie automatisierte Sprühsysteme, die Scheibenwischflüssigkeit verwenden, hydrophobe Beschichtungen, um Wasser und Schmutz abzuweisen, oder Druckluft, um Staub und Feuchtigkeit zu entfernen.

Diese Initiative ist vielversprechend, bleibt jedoch von Unsicherheiten hinsichtlich ihres Implementierungszeitplans und ihrer Verfügbarkeit für bestehende Modelle umgeben. Der Cybertruck hat bereits einen Reiniger für seine Frontkamera erhalten, jedoch nicht für die Rückfahrkamera, die am stärksten exponiert ist. Eine effektive und universelle Lösung wäre besonders willkommen, insbesondere für Fahrer in Regionen mit harten Wintern.

AUCH LESEN: Teslas kurz davor, das autonome Fahren FSD zu aktivieren !

This page is translated from the original post "Est-ce que les caméras des Tesla sont dangereuses sous la Pluie ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht