Futuristisch, aber dennoch völlig realistisch: Dieses Kia-Innenraumdesign
Mit dem Concept EV2 überschreitet Kia die Grenzen des Automobildesigns und bleibt dabei bodenständig.
Vorgestellt anlässlich der Milan Design Week 2025 verkörpert der urbane, zu 100 % elektrische Kia EV2 SUV eine neue Vision der Mobilität: futuristisch im Design, aber tief verwurzelt in den Realitäten eines modernen, nachhaltigen und funktionalen Lebensstils.
Inspiriert vom Konzept „Picknick in der Stadt“ setzt das Interieur des Concept EV2 auf Geselligkeit, Modularität und Offenheit. Weit entfernt von einem reinen Stilexperiment bietet dieses Design eine benutzerzentrierte Erfahrung, die den tatsächlichen Gebrauch in der Stadt und unterwegs in den Mittelpunkt stellt. Die Sitze lassen sich verschieben, zusammenklappen und anpassen. Der flache Boden, ausziehbare Elemente, abnehmbare Kissen und tragbare Lautsprecher verwandeln den Innenraum in ein echtes mobiles Wohnzimmer, das für Freizeit und Alltag konzipiert wurde.
Kia setzt auf ungewöhnliche Materialien
Doch dieser Realismus zeigt sich auch in den Materialien. Weg von den traditionellen Kunststoffen: Stattdessen kommen Flachsfasern (AmpliTex), kultiviertes Myzelium (Biomyc) und ein Zelluloseverbundstoff (Simplifyber Fybron) zum Einsatz. Ja, Flachs und Pilz. Und Zellulose ist einfach das am häufigsten vorkommende organische Molekül auf der Erde! Diese biobasierten und recycelbaren Materialien folgen einer Kreislaufwirtschaftslogik, ohne Komfort oder Eleganz zu beeinträchtigen. Die Oberfläche ist weich, die Verarbeitung sorgfältig, die Farben natürlich.

Das Myzelium veranschaulicht besonders gut diese Verbindung von Technologie und Verantwortung. Verwendet für Armlehnen oder dekorative Oberflächen bietet es natürliche Isolation, eine organische Ästhetik und eine minimale ökologische Fußabdruck. Kia testet mehr als 180 Proben, um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten.
Mit dem Concept EV2 zeigt Kia, dass eine Fahrgastzelle von morgen sowohl innovativ als auch zugänglich, visionär und pragmatisch sein kann. Dieser urbane SUV ist nicht nur ein Konzept, sondern ein Versprechen. Das Versprechen einer automobilen Zukunft, die gleichermaßen begehrenswert, nachhaltig und auf die realen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Eine Zukunft, in der der Innenraum des Fahrzeugs zu einem eigenständigen Lebensraum wird – zwischen Technologie, Natur und Komfort.
AUCH LESEN: Dieser Kia EV2 ist wirklich überraschend
This page is translated from the original post "Futuriste, cet habitacle Kia n’en est pas moins totalement réaliste" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
