Hankook revolutioniert das Rad mit seiner All-in-One-Sphäre!
Ein altes Sprichwort sagt, dass es unmöglich ist, das Rad neu zu erfinden, aber in der Welt der Reifen gehört das Überschreiten von Grenzen zum Alltag.
Hankook stellt sich dieser Herausforderung mit seinem kugelförmigen Rad, das auf der robotisierten Plattform WheelBot 2 des zweisitzigen Fahrzeugs PathCruizer präsentiert wird. Diese Technologie geht weit über die bloße Form hinaus: Sie eliminiert vollständig die traditionelle Achse und die direkte mechanische Verbindung zwischen Fahrzeug und Rad.
Jede kugelförmige Rolle ist autonom und wird in einer motorisierten Halterung gehalten, die sie in alle Richtungen drehen kann. Im Inneren steuern mehrere Elektromotoren die Kugel gleichzeitig nach präzisen Vektoren. Sensoren messen kontinuierlich Position, Winkel und Drehgeschwindigkeit, während eine Steuerungssoftware die Aktionen aller Motoren koordiniert, um Gleichgewicht und Fahrtrichtung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine multidirektionale Bewegung – seitwärts, diagonal oder Drehung auf der Stelle – die mit herkömmlichen Rädern nicht möglich ist.
Warum eine Kugel?
Diese Architektur hat weitreichende Auswirkungen. Zunächst verwandelt sie die Manövrierfähigkeit: Ein Fahrzeug kann sich in extrem enge Räume zwängen, ideal für Flughafenterminals oder städtische Hubs. Außerdem beruht sie auf einer präzisen Synergie zwischen Mechanik und Elektronik: Der kleinste Fehler in der Koordination der Motoren oder der Sensorablesung könnte die Stabilität gefährden. Schließlich ebnet sie den Weg für autonome Fahrsysteme, bei denen jedes Rad zu einem intelligenten Modul wird, das seine Orientierung und Geschwindigkeit sofort anpassen kann, um Trajektorie und Haftung zu optimieren.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Parallel dazu erforscht Hankook den „Sustainable Concept Tire“, einen 3D-gedruckten Reifen aus recycelten und erneuerbaren Materialien, dessen organische Form die Effizienz optimiert.
Mit dem kugelförmigen Rad zeigt Hankook, dass es möglich ist, ein mehrere Jahrtausende altes Element grundlegend neu zu erfinden, indem Elektronik, Robotik und fortschrittliches Design kombiniert werden, um eine mobilere, flexiblere und an die Anforderungen moderner Städte angepasste Fortbewegung zu ermöglichen.
AUCH LESEN: Michelin testet den unzerstörbaren Reifen
This page is translated from the original post "Hankook révolutionne la roue avec sa sphère tout-en-un !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
