Ein selbstfahrender Honda… in Ihrem Garten!

Kommentieren
Rasenmäher Honda Miimo

Honda bringt seine brandneue Reihe robotischer Rasenmäher Miimo auf den Markt — und sie brauchen sich nicht hinter einem Tesla zu verstecken!

Dank bedeutender Fortschritte bei Navigation, Smartphone-Konnektivität und neuen Sensoren weisen Hondas neueste Miimo-Modelle technische Daten auf, die erfreulich nahe an die der sehnlich erwarteten autonomen Autos heranreichen.

Doch ein Rasenmäher ist in erster Linie zum Mähen da. Und das wird kein Auto können — es sei denn, es hätte einen Umbau bei Monster Garage hinter sich. Die Shortcut Wire-Technologie (für kurzes Begrenzungskabel) ermöglicht der Miimo, auch durch enge Durchgänge mit bis zu 60 cm Abstand zwischen den Begrenzungskabeln zu navigieren. Die Präzision profitiert davon und erspart Ihnen, hinter dem kleinen Gerät noch einmal nachzuschneiden.

Autonom und clever

Doch am sympathischsten ist ohne Zweifel die satellitengestützte Führungs-Technologie. Nicht schlecht für einen einfachen Rasenmäher, oder? Diese erweiterte Funktion verbessert die Genauigkeit und sorgt für ein gleichmäßiges Mähen. Schluss mit vernachlässigten Stellen, während das Gerät sich immer wieder auf dieselbe Ecke des Gartens konzentriert. Es ist außerdem möglich, freie Bereiche für Gartenarbeiten oder Blumenpflanzungen festzulegen.

Schließlich können Nutzer dank der App mühelos mit ihrem Rasenmähroboter interagieren, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Die App nutzt Wetterdaten, um zudem zu verhindern, dass bei ungünstigen Bedingungen gemäht wird.

Die neuen Honda Miimo-Modelle kommen bald nach Europa. Wenn sie an der bestehenden Modellpalette ausgerichtet sind, dürften die Preise bei rund 1.500 Euro beginnen.

AUCH LESEN : Der Grom von Honda ist zurück!

This page is translated from the original post "Une Honda autonome… dans votre jardin !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht