Honda hat eine Lösung für gemütliche Abenteurer

Kommentieren
Honda CR-V Dream Pod

Honda hat ein innovatives Konzept namens „Dream Pod“ vorgestellt, um das 30-jährige Jubiläum seines ikonischen CR-V zu feiern.

Der Honda CR-V Plug-in-Hybrid, einer der meistverkauften kompakten SUVs weltweit, erhält eine ziemlich ansprechende Option. Als erster seiner Art, den die Marke in Europa anbietet, soll er ein einzigartiges und umweltbewusstes Campingerlebnis bieten und auf die zunehmende Nachfrage nach autonomen und komfortablen Reisemöglichkeiten reagieren.

CR-V Dream Pod Concept

Der „Dream Pod“ ist inspiriert von japanischen Kapselhotels und bietet einen Schlafbereich für zwei Personen, ergänzt durch einen Herd, ein Waschbecken und verschiedene Komfortausstattungen. Das Design basiert auf dem EGOE Nestboard 650 Modul, das sich perfekt in den 617 Liter fassenden Kofferraum des CR-V einfügt. Mit umgeklappten Rücksitzen wird eine Doppelmatratze ausgeklappt, um einen gemütlichen Raum zu schaffen, während eine versteckte Schublade einen Herd, ein klappbares Waschbecken und Stauraum für Utensilien enthält.

Ein kleiner, erschwinglicher Luxus

Dieses Konzept basiert auf der Plug-in-Hybrid-Version des CR-V, die eine elektrische Reichweite von 79 km und einen geräuschlosen emissionsfreien Modus bietet. Mit einer Bodenfreiheit von 159 mm und fortschrittlichen Antriebsmodi ist er für verschiedene Geländearten ausgelegt. Im Innenraum erhöhen Accessoires wie LED-Lampen, USB-Anschlüsse und Verdunkelungsvorhänge den Komfort und die Privatsphäre.

CR-V Dream Pod Concept

Der „Dream Pod“ veranschaulicht einen boomenden Trend in der Automobilbranche: Marken wie Tesla und Xpeng bieten ebenfalls ähnliche modulare Ausstattungen an, die auf eine Kundschaft ausgerichtet sind, die nach vielseitiger Mobilität sucht.

Um die Fähigkeiten des „Dream Pod“ zu demonstrieren, hat sich Honda mit dem Astrofotografen Benjamin Barakat zusammengetan. Bei einer Expedition in den italienischen Alpen hat er spektakuläre Bilder der Orionnebel und des Plejadenhaufens aufgenommen, dank des Komforts des Fahrzeugs, der es ihm ermöglichte, abgelegene Orte zu erkunden.

AUCH LESEN: Isack Hadjar fährt in Japan mit dem Honda Prelude!

This page is translated from the original post "Honda a une solution pour les baroudeurs pantouflards" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht