Honda plant, bis 2030 30 Elektroautos auf den Markt zu bringen.

Kommentieren

Der japanische Hersteller und seine US-Division Acura stehen offenbar kurz davor, ihre Strategie zu ändern und könnten sogar ein eigenes Schnellladenetzwerk starten.

Wie wir in einem früheren Beitrag auf Mobiwisy erwähnten, war Honda bislang noch etwas zurückhaltend gegenüber der 100% elektrischen Technologie und setzte lieber auf den Full Hybrid, der es ermöglicht, die CO2‑Emissionen und den Verbrauch der Fahrzeuge zu vernünftigen Kosten zu senken.

Auch Vorreiter in Sachen Wasserstoff mit seiner 2016 eingeführten Honda Clarity Fuel Cell, die aufgrund ausbleibenden kommerziellen Erfolgs inzwischen eingestellt wurde, plant der japanische Spezialist jedoch ein Comeback in dieser Richtung mit dem Erscheinen eines nächsten Wasserstoff‑SUV im Jahr 2024.

Um Stückzahlen zu erzielen, hat die Firma aus Tokio entschieden, bei der Elektromobilität trotz finanziell deutlich geringerer Mittel als einige Wettbewerber einen Gang höher zu schalten. Dank der Unterstützung des amerikanischen General Motors wird Honda außerdem das Jahr 2024 nutzen, um seinen Prologue‑SUV mit 100% Elektroantrieb auf den Markt zu bringen, der bereits den kostspieligen Kleinstwagen Honda‑e ergänzen dürfte. Und dabei dürfte es nicht bleiben: Bis 2030 sind nicht weniger als 29 weitere Modelle geplant, vom Einstiegs- bis zum Luxusmodell.

Zwei Plattformen zum Preis von einer?

Dafür werden die künftigen elektrischen Honda und Acura die technische Plattform e:Architecture, die zu 100% von Honda stammt, sowie die General‑Motors‑Plattform nutzen, die besser für bis 2027 erschwinglichere Fahrzeuge geeignet ist.

Der Ausbau der Elektromobilität ist auch Teil eines größeren Plans, denn diese künftigen Modelle könnten, ähnlich wie die ID.-Sparte bei Volkswagen, eine spezielle Abteilung des Herstellers für diese Technologie bilden. Es wird sogar gemunkelt, dass Honda an einem eigenen Ladenetz arbeitet, ähnlich wie Tesla mit seinen Superchargern. So sollen diese kostspieligen Investitionen besser rentabel gemacht werden.

Lesen Sie auch: Kurioses Video: ein Honda CR‑V Hybrid mit 800 PS!

This page is translated from the original post "Honda prévoit de commercialiser 30 voitures électriques d’ici 2030" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht