Nissans innovative kühlende Lackierung

Kommentieren
Nissan peinture

Nissan testet eine innovative Lackierung, die im Sommer die Temperatur im Fahrzeuginneren senken kann.

Neben der Verbesserung des Wohlbefindens der Fahrzeuginsassen bei hohen Temperaturen ermöglicht diese Innovation von Nissan eine Reduzierung des Energieverbrauchs der Klimaanlage. Eine effektive Methode, um den Kraftstoffverbrauch des Motors oder den Batterieverbrauch bei Elektrofahrzeugen zu senken.

Dieser Lack, entwickelt gemeinsam mit Radi-Cool, einem Spezialisten für Strahlungskühlungsprodukte, enthält Metamaterialien. Die Strukturen dieser synthetischen Verbundmaterialien weisen Eigenschaften auf, die normalerweise in der Natur nicht vorkommen. Um die Möglichkeit zu testen, diese Produkte für die Automobilindustrie anzupassen, startete Nissan im November 2023 eine 12-monatige Machbarkeitsstudie am internationalen Flughafen Tokio Haneda. Nichts bietet sich besser an als eine große Start- und Landebahn, um den Lack unter widrigen Bedingungen und hohen Temperaturen zu testen. Für das Experiment wurde ein Nissan NV100 Servicefahrzeug ausgewählt, das von den Flughafenservices von All Nippon Airways (ANA) genutzt wird.

Besser als weißer Lack!

Die erzielten Ergebnisse scheinen vielversprechend, da bei einem behandelten Fahrzeug eine Reduzierung der Oberflächentemperatur um 12 Grad und bis zu 5 Grad Absenkung im Fahrzeuginneren im Vergleich zu einem Fahrzeug mit herkömmlichem Autolack gemessen wurde.

Dieser Lack ist an sich keine echte Neuheit, er wird bereits für Gebäude und Infrastrukturen verwendet, ist jedoch sehr dick und muss mit der Rolle aufgetragen werden. Zudem fehlt ihm eine transparente Deckschicht, er hat eine matte, ungleichmäßige Oberfläche und kann einen kreidigen Rückstand hinterlassen. In diesem Zustand ist er daher nicht großflächig in der Automobilindustrie einsetzbar. Nach der Bestätigung seiner Wirksamkeit muss daher eine transparente Deckschicht integriert, das Produkt für den Spritzauftrag verflüssigt und natürlich die Anforderungen an Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit erfüllt werden.

Nissan gibt an, mehr als 100 Proben getestet zu haben, die salzresistent sowie widerstandsfähig gegen Abplatzungen, Ablösungen, Kratzer und chemische Reaktionen sind. Aktuell wird eine Schichtdicke von 120 Mikrometern erreicht, also etwa das Sechsfache eines herkömmlichen Autolacks. Die letzte Hürde vor der Markteinführung ist naturgemäß die schwierigste, ähnlich wie die letzten Hundertstelsekunden auf der Rennstrecke am schwersten zu gewinnen sind, aber Nissan ist auf einem guten Kurs.

AUCH LESEN: Honda und Nissan rücken immer näher zusammen – eine Provokation für Renault?

This page is translated from the original post "L’innovante peinture rafraîchissante de Nissan" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht