Iweech S+: Das Elektrofahrzeug mit künstlicher Intelligenz

Kommentieren
iweech 24 S+ 2022 vélo électrique

Das vernetzte Fahrrad Iweech aus Marseille kommt in einer neuen Version, weiterhin im einzigartigen Stil mit 24-Zoll-Rädern, jedoch mit künstlicher Intelligenz.

Das urban Elektrofahrrad scheint zwischen zwei Welten geteilt zu sein. Es gibt das klassische Fahrrad, das seine Ausstattung auf Batterie und Elektromotor beschränkt, und das vernetzte, das Funktionen des 21. Jahrhunderts bietet. Iweech scheint eine dritte Kategorie schaffen zu wollen.

Das kleine Unternehmen Bellatrix hat seinen Sitz in Marseille und wurde von Pascal Lafourcade und Christophe Sauvan gegründet. Die beiden Gründer haben unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven in die Entwicklung ihres VAE Iweech eingebracht.

Das Ziel? Zunächst Autofahrer und Motorradfahrer auf ein Fahrrad zu bringen, um Fortschritt und Umwelt zu fördern. Der große Unterschied besteht darin, ein Elektrofahrrad anzubieten, das seine Unterstützung je nach Strecke und Benutzer anpasst.

Ein neuartiger technologischer Ansatz

Zur Erinnerung, ein Elektrofahrrad ist grundlegend. Ob es mit Drehmoment- oder Geschwindigkeitssensoren ausgestattet ist, man muss in die Pedale treten, um den Elektromotor zu aktivieren. Die einzigen möglichen Aktionen sind die Begrenzung des Drehmoments über verschiedene Modi, je nach Wunsch oder Bedarf. Andere Marken versuchen, auf originelle Weise zu agieren.

Man kann Vanmoof erwähnen, dessen umfassende (sogar übermäßige) App die Möglichkeit bietet, die Gänge einzustellen oder eine Unterstützung basierend auf dem Streckentyp zu programmieren. Dies muss jedoch im Voraus erfolgen, nicht auf dem Fahrrad, da es keinen Bildschirm oder keine Knöpfe hat.

Die Philosophie von Iweech ist es, genau die Interaktionen und Funktionen zu minimieren, um zur Essenz zu gelangen. Indem die Modi entfernt und kein Bildschirm vorhanden ist, wie kann es dann besser abschneiden als ein technologisches Elektrofahrrad? Durch künstliche Intelligenz. Die KI wird in das Fahrrad integriert, um automatisch den Unterstützungsgrad anzupassen und sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln.

Das Iweech kombiniert Automatikgetriebe und Intelligenz

Erstens spielt das neue Enviolo Heavy Duty-Getriebe – das für hohes Drehmoment oder Lastenfahrräder konzipiert ist – eine Rolle, um das Erlebnis zu vereinfachen. Es befindet sich im hinteren Nabenbereich und nicht mehr im Motorblock wie beim S-Modell, wobei es einen Carbonriemen beibehält. Dieses automatische Getriebe passt die „Härte“ des Pedalierens je nach mechanischer Kraft des Fahrers an. Grob gesagt, wenn Sie auf flachem Terrain sanft treten, verlängert sich der Einzelgang und die Leistung ist moderat. Im Steigen wird der Gang verkürzt und der Brose-T-Motor liefert das vollständige Drehmoment von 90 Nm.

iweech 24 S+ 2022 transmission
Die Übertragung variiert je nach KI und passt sich Ihrer Nutzung und Strecke an.

Der Mehrwert des Iweech S+ liegt in der KI, die den täglichen Weg, sagen wir, zwischen Zuhause und Arbeit, optimiert. Das Fahrrad ist in der Lage zu analysieren, wie Sie auf flachem, abfallendem oder steigendem Terrain treten, die Abschnitte, in denen Sie mehr Muskelkraft aufwenden, usw. Mit der Zeit passt es die optimale Härte des Pedalierens und der Unterstützung auf die zehntel Sekunde an.

Eine große Reichweite dank der KI

Das ist auch ein Garant für Reichweite. Obwohl die Kapazität von 499,4 Wh groß für ein Elektrofahrrad ist, optimiert Iweech seinen Verbrauch mit der KI. Indem es weiß, in welchen Abschnitten Sie in der Lage sind, alleine oder mit geringem Energiebedarf zu treten, entleert das VAE seinen Akku nicht unnötig. Von den 70 Kilometern Basisreichweite beansprucht das Fahrrad also mit der Hilfe der künstlichen Intelligenz bis zu 190 Kilometer auf einer ähnlichen Strecke.

Ohne dies ist die alte Version energiehungrig. Verständlich, da es mit eigenen GPS-, 4G-, NFC- und WLAN-Chips ausgestattet ist, um sich ständig zu lokalisieren und fortlaufend seinen möglichen Aktionsradius mit der verbleibenden Energie zu berechnen. Man sieht es dem Fahrrad nicht an, aber die Iweech-App zeigt in Echtzeit, was Sie erreichen können, auch im Hinblick auf Hin- und Rückfahrt.

iweech 24 S+ 2022 vélo électrique blanc
Das Iweech-Fahrrad in der weißen Version.

Zur Präzisierung, dieses Fahrrad ist für eine aktive Position gebaut, der Körper ist nach vorne geneigt. Neben der guten Manövrierbarkeit und dem Ausgleich der Massen fördert dies eine sportliche Fahrweise, also mehr Pedalieren. So versteht man besser, dass das Fahrrad die 200 km erreichen kann, denn man neigt dazu, das Maximum zu geben. Das ist bemerkenswert, zumal das Gewicht von 18,5 auf 20,5 kg steigt.

Ein hoher Preis für das Iweech?

Leider ist die neue Version Iweech S+ nicht günstig. Das erste Modell war in seinem Preis-/Leistungsverhältnis recht preiswert. Bei 3.490 Euro, angesichts der Montage in Frankreich, des 90 Nm-Motors, des großen abnehmbaren Akkus von fast 500 Wh, des Antivolsystems und der Geolokalisierung war der Preis des „S“ sehr angemessen.

Hier steigt der Preis des Iweech S+ auf 4.190 Euro. Das ist der Preis für das neue Getriebe und die dazugehörige KI. Es behält dennoch alle Qualitäten des kleinen Bruders, darunter den nützlichen drehbaren Vorbau, um sein Fahrrad platzsparend zu parken.

Trotz des Preises sind die Ambitionen enorm. Nach 650 Fahrrädern in 18 Monaten Laufzeit hofft Iweech, bis 2023 9.000 Einheiten zu verkaufen und in Europa zu expandieren.

Zu lesen: Reevo, das Elektrofahrrad ohne Speichen und ohne Luft

This page is translated from the original post "Iweech S+ : le vélo électrique à intelligence artificielle" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht