Lightyear 0: Das aerodynamischste Auto der Welt

Kommentieren
Lightyear0

Der breiten Öffentlichkeit bisher unbekannt, rühmt sich Lightyear, ein Solarauto mit dem weltweit niedrigsten Luftwiderstandskoeffizienten anzubieten.

Das 2016 gegründete niederländische Unternehmen ist das erste, das ein ambitioniertes Solarauto anbietet. Angesichts des Klimawandels entwickelt sich ein Markt, insbesondere in Ländern wie Australien, wo der Lightyear 0 mit seiner Batterie und Solarenergie eine Reichweite von über 1.000 km erreichen könnte.

In unseren weniger sonnigen Regionen (wenngleich) gibt der Hersteller eine Reichweite von 625 km an, dank einer Batterie von 60 kWh.

Allerdings kann die Lightyear 0 noch mit einem anderen Rekord aufwarten. Mit einem Luftwiderstandskoeffizienten von 0,175 setzt sie neue Maßstäbe in der Aerodynamik. Das entlastet ihre Batterie. Tatsächlich macht die Aerodynamik etwa 60% des Gesamtenergieverbrauchs eines Autos bei hoher Geschwindigkeit aus. Es sei angemerkt, dass die Lightyear 0 nun die Mercedes EQS übertrifft, die bisher mit 0,20 den vorherigen Rekord hielt.

Für wohlhabende Liebhaber

Gute Nachrichten für Technikliebhaber: Der Lightyear 0 wird ab Herbst 2022 zu einem stolzen Preis von… 250.000 Euro verkauft. In der Zwischenzeit ist ein neues Modell namens Lightyear Two in Planung, dessen Produktion für 2024/2025 vorgesehen ist.

Auch lesen: Lightyear Zero: das Elektroauto, das sich mit Sonnenenergie auflädt

This page is translated from the original post "Lightyear 0 : la voiture la plus aérodynamique du monde" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht