Mazda zeigt eine Show in Tokio

Kommentieren
Mazda Tokyo

Mazda enthüllt auf der Japan Mobility Show zwei futuristische Konzepte, die Wankelmotor, Hybrid und Künstliche Intelligenz verbinden.

Mazda stellte auf der Japan Mobility Show 2025 zwei Konzeptmodelle vor: den Vision X-Coupe und den Vision X-Compact. Die Fahrzeuge folgen dem Ausstellungsthema „The Joy of Driving Fuels a Sustainable Tomorrow“ für 2035, das sich auf Technologie und nachhaltige Mobilität konzentriert.

Vision X-Coupe: Mazdas Hommage an den Wankelmotor

Der Vision X-Coupe ist ein Coupé-Crossover, der das Design „KODO – Soul of Motion“ fortführt. Er kombiniert einen bi-rotor Turbo-Wankelmotor, Mazdas historisches Markenzeichen, mit einem Elektromotor und einer Batterie in einem Plug-in-Hybridsystem. Zusammen bieten sie 510 PS.

Mazda Tokyo

Im Elektromodus erreicht die Reichweite 160 km. In Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor sind bis zu 800 km möglich. Das Fahrzeug nutzt einen kohlenstoffneutralen Kraftstoff aus Mikroalgen und die „Mazda Mobile Carbon Capture“-Technologie, um seine Umweltbelastung zu begrenzen.

Vision X-Compact: KI im Dienst des Fahrers

Der Vision X-Compact erforscht die Interaktion zwischen Mensch und Auto. Er kann mit dem Fahrer kommunizieren, Zielorte vorschlagen und sich an dessen Gewohnheiten anpassen. Ziel ist es, ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Fahrerlebnis zu schaffen.

Diese beiden Konzepte zeigen, wohin Mazda will: Wankelmotoren, hybride Lösungen und vernetzte Fahrzeuge. Ein Produktionsdatum oder Preise wurden nicht genannt. Es ist also unklar, ob diese Autos je real auf der Straße fahren werden. Dennoch ist es stets spannend zu sehen, wie ein Hersteller neue Ideen und Technologien in Konzepten testet.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Auch wenn sie vorerst nur auf dem Papier existieren, geben der Vision X-Coupe und der Vision X-Compact einen konkreten Einblick in Mazdas Vision der Mobilität von morgen.

AUCH LESEN: Mazda6e: Die große elektrische Limousine kostet jetzt 41.100 €

This page is translated from the original post "Mazda fait le Show à Tokyo" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht