Diese Mercedes mit türkisfarbenen Rücklichtern sind sehr besonders
Mercedes ist der erste Automobilhersteller, der berechtigt ist, spezielle Positionslichter für das automatisierte Fahren zu testen.
Diese in Deutschland gewährte Ausnahmegenehmigung ist bis Juli 2028 gültig und markiert einen weiteren Fortschritt für Mercedes, Pionier des automatisierten Fahrens der Stufe 3 nach SAE-Standard. Bereits 2021 hatte Mercedes-Benz die erste weltweite Zulassung für sein System DRIVE PILOT erhalten, das bedingtes Fahren ermöglicht. Ende 2024 vorgestellt, erlaubt DRIVE PILOT bedingtes automatisiertes Fahren bis zu 95 km/h auf dem rechten Fahrstreifen deutscher Autobahnen. Der nächste Schritt wird natürlich die Zulassung für 130 km/h sein, um das System für den täglichen Gebrauch einsetzbar zu machen.
Mercedes bringt seine Technologie in Farbe
Die türkisfarbenen Lichter, integriert in Frontscheinwerfer, Rücklichter und Seitenspiegel, signalisieren, dass der automatisierte Fahrmodus aktiviert ist. Diese Funktion verbessert die Erkennbarkeit durch andere Verkehrsteilnehmer, Behörden und die Polizei und erleichtert die Identifikation des Fahrzeugstatus. Türkis wurde wegen seiner unverwechselbaren Eigenschaften gewählt und um Verwechslungen mit bestehender Beleuchtung oder Verkehrsampeln zu vermeiden. Studien haben seine Überlegenheit in Bezug auf Sichtbarkeit und psychologische Wahrnehmung bestätigt.
Die Tests in Deutschland ergänzen jene, die bereits in den USA, insbesondere in Nevada und Kalifornien, durchgeführt wurden, wo Mercedes seit Ende 2023 ähnliche Ausnahmen genießt. Diese Versuche werden dazu beitragen, den regulatorischen Rahmen für die Serienproduktion festzulegen.
AUCH LESEN: Mercedes schneller und immer ohne Hände!
This page is translated from the original post "Ces Mercedes aux feux turquoises sont très spéciales" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
