Angesichts der chinesischen Bedrohung geht Mercedes auf die „nächste Ebene“
Mercedes startet ein ehrgeiziges Programm zur Begleitung der größten Produktoffensive in seiner Geschichte.
Mercedes macht einen weiteren Schritt in seiner Industriestrategie mit dem Start seines Programms „Next Level Production“. Ziel ist es, die Fabriken intelligenter, flexibler, effizienter und nachhaltiger zu machen – und das alles bei der Vorbereitung der Einführung von über 40 neuen Modellen in den nächsten drei Jahren.
Der Ausgangspunkt wird in den Werken in Bremen (Deutschland) und Kecskemét (Ungarn) gesetzt. Ab 2026 werden sie den neuen komplett elektrischen GLC produzieren, das erste Modell auf Basis der neuen Architektur MB.EA. Es folgt eine neue Generation der C-Klasse mit EQ-Technologie. Diese Modelle werden auf denselben Fertigungslinien wie die Varianten mit Verbrennungsmotor und Hybrid hergestellt, was die vom Hersteller angestrebte Flexibilität beweist. Die Langversion des GLC wird später in Peking für den chinesischen Markt produziert.
Mercedes investiert (fast) grenzenlos
Mercedes hat mehr als zwei Milliarden Euro in seine europäischen Werke investiert, um diese Transformation zu unterstützen. Die Integration digitaler Werkzeuge und Lösungen der Künstlichen Intelligenz ermöglicht bereits die Simulation und Optimierung der Produktionsprozesse. Das erklärte Ziel ist eine Kostenreduktion in der Produktion um 10 % bis 2027, insbesondere durch Automatisierung, effizientere Logistik und verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien.
Seit 2022 sind die Mercedes-Produktionsstandorte klimaneutral. Das Unternehmen strebt nun an, bis 2030 70 % seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Dafür setzt der Hersteller auf Wind- und Solarprojekte in Deutschland mit dem Ziel, bis 2039 100 % zu erreichen. Parallel dazu eröffnen Kooperationen mit Robotikakteuren den Weg für den schrittweisen Einsatz humanoider Roboter bei bestimmten logistischen Aufgaben.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit „Next Level Production“ bekräftigt Mercedes-Benz seinen Willen, technologische Innovation, industrielle Effizienz und Umweltverantwortung zu vereinen. Die europäischen Werke stehen im Zentrum dieser Strategie und legen die Grundlage für eine noch nie dagewesene globale Produktoffensive der Marke mit dem Stern.
AUCH LESEN: Das Duell der letzten Chance: BMW iX3 vs Mercedes GLC
This page is translated from the original post "Face au péril chinois, Mercedes passe au « Next Level »" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
