Michelin greift mit der NATAC den Himmel an

Kommentieren
Michelin Voliris NATAC

Michelin schließt sich mit Voliris zusammen, um die NATAC zu entwickeln, ein Frachtflugzeug, das die neue Ära der nachhaltigen Luftmobilität verkörpert.

Michelin Inflatable Solutions und Voliris bündeln ihre Kräfte bei der Entwicklung der Automatischen Container-Transport-Luftfähre (NATAC), einem innovativen Fluggerät, das für den CO₂-emissionsfreien Frachttransport konzipiert ist.

Dank seiner Expertise in Polymerverbundwerkstoffen und Montagetechniken bringt die Gruppe aus Clermont-Ferrand wichtiges Know-how in die Gestaltung der Hüllen-Flügel-Struktur dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs ein.

Michelin bleibt aufgeblasen

Die flexible Hülle besteht aus fünf Kammern mit einem Gesamtvolumen von 25.000 m³, wird gefaltet geliefert und vor Ort aufgeblasen. Sie muss erheblichen mechanischen Belastungen standhalten – Innendruck, Zugbelastungen der Ladungsseile (bis zu 30 Tonnen) und Höhenänderungen – und dabei absolut heliumdicht sein, später auch wasserstoffdicht.

Die Ingenieure von Michelin Inflatable Solutions arbeiten daher an der Qualifizierung der Materialien, an deren Haltbarkeit und an der Entwicklung von Montagetechniken, um Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Das NATAC-Projekt zeichnet sich durch seinen modularen und CO₂-armen Ansatz aus. Die Fähre wird aus 10 Standardcontainern zusammengesetzt und kann ohne festen Start- und Landeplatz an jedem Standort eingesetzt werden, wodurch die Flächenversiegelung vermieden wird.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Als unbemanntes Fluggerät mit automatischem Steuersystem soll sie abgelegene oder unterversorgte Regionen bedienen und die Vorteile von Luftschiffen und Frachtflugzeugen kombinieren. Ein Originalmaßstabs-Demonstrator des Flügels ist bis 2028 geplant, nach erfolgreichen Tests eines verkleinerten Prototyps.

Mit der Partnerschaft mit Voliris bestätigt Michelin sein Bestreben, seine Innovationskraft für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs und die Entwicklung nachhaltiger Logistiklösungen einzusetzen.

AUCH LESENSWERT: Wisamo, das revolutionäre aufblasbare Segel von Michelin

This page is translated from the original post "Michelin s’attaque au ciel avec la NATAC" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht