Millionen von Pixeln in unseren zukünftigen Leuchttürmen, wozu dienen sie?

Kommentieren

Die neuen Lichttechnologien bieten unglaubliche Reichweiten, teuflisch präzise Möglichkeiten und spielen eine aktive Rolle bei der Erleichterung des Fahrens bei Nacht. Darüber hinaus wird die Projektion intelligent.

1,3 Millionen Pixel: Das ist die unglaubliche Definition, die die neuesten Generationen von Scheinwerfern an Bord einiger der neuesten deutschen Oberklasse-Autos erreicht haben. Technologien mit chirurgischer Präzision, die es ermöglichen, dem Lichtstrahl neue aktive Funktionen hinzuzufügen. Wir kennen bereits die Grundfunktionen der Matrixscheinwerfer, die einige LED-Module beinhalten und bis hinunter zu einigen beliebten Modellen verfügbar sind. Sie ermöglichen eine gezielte Beleuchtung der Straße, ohne entgegenkommende Fahrzeuge zu blenden. Doch die neuesten Generationen von Scheinwerfern legen einen Gang höher ein – in Lichtgeschwindigkeit!

So ist beispielsweise an Bord der Audi A8 oder Mercedes EQS eine Mikrospiegel-Matrixtechnologie vorhanden, die es ermöglicht, das Licht von Hochleistungs-LEDs in winzige Pixel zu brechen und zu streuen, ähnlich wie ein Projektor, und dabei eine extreme Präzision zu bieten. Die erzielte Definition für das Fahrzeug beträgt etwa 2,6 Millionen Pixel für beide Scheinwerfer. Das ermöglicht nicht nur eine perfekte Ausleuchtung der Straße, sondern konzentriert den Lichtstrahl beispielsweise auf die zu befahrende Autobahnspur, ergänzt durch Pfeile, die den Blick des Fahrers natürlich lenken. Eine besonders nützliche Funktion bei Baustellen und Umleitungen.

Projektor-Scheinwerfer

Diese Scheinwerfertechnologien ermöglichen es auch, Markierungen oder Warnsymbole auf die Fahrbahn zu projizieren. So entstehen neue Assistenzfunktionen, die helfen, Stoppschilder oder gefährliche Überholzonen beispielsweise in Verbindung mit der Erkennung von Schildern, Kartierung und GPS sichtbar zu machen.

Die Projektion kann auch mit einem spezifischen Lichtstrom helfen, sich auf der eigenen Spur zu zentrieren oder mit einem Warnsignal anzuzeigen, wenn es gefährlich ist zu überholen, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder im toten Winkel ist. Solche Systeme können auch Lichtstrahlen verwenden, um einen Fußgänger in der Nacht hervorzuheben.

Je nach Entwicklung der Vorschriften wird es auch möglich sein, mit anderen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren, indem man beispielsweise ein Gefahrensignal vor einem Fußgänger projiziert, der gerade dabei ist, außerhalb der Fußgängerüberwege zu überqueren, während ein Auto sich nähert. Schließlich bieten diese Systeme, vielleicht etwas anekdotisch, die Möglichkeit, eine Anzeige zu definieren, die man beim Ankommen im eigenen Garagenplatz sehen möchte, um sich von seinem Auto in einem High-Tech-Modus zu verabschieden.

This page is translated from the original post "Des millions de pixels dans nos futurs phares, à quoi ça sert ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht