Opels Verrücktheiten rund um den AMI

Kommentieren
Opel Rocks e-XTREME

Manchmal bringt uns die Zusammenführung von Marken innerhalb desselben Konzerns schöne Überraschungen. So ist es bei Opel, einem Mitglied der Stellantis-Allianz.

Opel knüpft wieder an die Tradition spielerischer und etwas ausgefallener Concept Cars an und präsentiert den Besuchern der IAA Mobility 2023 in München vom 5. bis 10. September zwei sehr erfreuliche Fahrzeuge.

Munich Rocks by Opel!

Die Opel Rocks e-XTREME und Rocks Electric KARGO werden in der bayerischen Hauptstadt sicherlich niemanden gleichgültig lassen. Schauen Sie genau hin: diese Front, die der Heckpartie ähnelt, die Türen mit umgekehrten Öffnungen, die zweiteiligen Seitenscheiben… Ja, es sind tatsächlich Citroën AMI-Basen. Der AMI hat nämlich eine nahezu identische Version im Opel-Katalog, den Rocks-e. Aber was passiert, wenn man jungen Designern völlige Freiheit gibt, um Varianten des kleinen elektrischen Stadtwagens zu entwerfen?

Opel Rocks e-XTREME et Rocks Electric KARGO
Opel Rocks e-XTREME und Rocks Electric KARGO

Der Einzelstück Rocks e-XTREME ist eine verrückte Vision des lustigen Quadricycles mit weit auseinanderstehenden Rädern, doppelten Dreieckslenkern vorne und einem leuchtend gelben Überrollbügel. Hinzu kommt der große Spoiler, der zwar gut aussieht, aber keinen Nutzen hat. So entsteht ein Fahrzeug, das auf den Straßen der Französischen Riviera, am Sunset Boulevard, in Copacabana oder einfach in Pontault-Combault für Furore sorgen würde.

Es ist so erfreulich, dass man damit gerne ins Büro fahren würde, bevor man es an den Parkservice des Royal Monceau übergibt, um schnell in den Supermarkt um die Ecke zu gehen. Kurz gesagt: Das tut einfach richtig gut!!!

Rocks Electric KARGO hingegen erfüllt ganz andere Bedürfnisse. Mit nur 2,41 Meter Länge, 1,39 Meter Breite und 1,52 Meter Höhe bietet der Rocks Electric KARGO den Profis über 400 Liter flexiblen Ladevolumen. Mit einem Wendekreis von nur 7,20 Metern kann dieses Leichtquadricycle auch die engsten Gassen problemlos befahren. In Kombination mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern ist es ideal für Lieferungen im urbanen Raum.

Rocks Electric KARGO
Rocks Electric KARGO

Auf einem Messestand sowohl ein Cartoon-Fahrzeug als auch eine sehr relevante Vision des Nutzfahrzeugs von morgen zu vereinen, ist eine beachtliche Leistung – besonders, wenn beide auf einer Basis basieren, die ausschließlich für den urbanen Verkehr konzipiert wurde. Wir haben Opel viel zu oft als zu ernsthaft und manchmal sogar düster kritisiert, um diese Initiative jetzt nicht zu begrüßen. Danke, Opel, und bravo, Stellantis!

AUCH LESEN > Ein Reifen speziell für den Opel Experimental in Zusammenarbeit zwischen Opel und Goodyear

This page is translated from the original post "Les délires d’Opel autour de l’AMI" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht