Schweden empfängt Teslas autonomes Fahren mit offenen Armen
Tesla hat in Europa einen neuen Meilenstein erreicht, indem es die Zulassung für die Einführung seines FSD-Systems erhalten hat.
Tesla hat von den schwedischen Behörden die Erlaubnis erhalten, sein Full Self-Driving (FSD) System auf allen nationalen Straßen und Autobahnen des Landes zu testen. Diese Genehmigung, bestätigt von der Schwedischen Verkehrsverwaltung, ist jedoch auf drei Tesla-Testfahrzeuge beschränkt. Tests im städtischen Bereich erfordern eine zusätzliche Genehmigung jeder Kommune.
Für Elon Musk ist die Erteilung dieser Genehmigung ein weiterer Schritt hin zur europäischen Einführung seines fortschrittlichen Assistenzsystems. Bereits im Juni hatte er sich über die regulatorischen Verzögerungen beklagt und erklärt, dass das Warten auf die Zustimmung der niederländischen und europäischen Behörden „die Sicherheit der Fahrer in Europa verzögert“, während seiner Meinung nach die Nutzung des erweiterten Autopiloten die Verletzungen auf den Straßen um das Vierfache reduzieren würde.
Tesla und Schweden: Geht’s oder geht’s nicht?
Trotz dieser technologischen Ambitionen hatte Tesla in den vergangenen Monaten einen schwierigen Stand auf dem schwedischen Markt. Die Verkäufe waren infolge eines langwierigen Arbeitskonflikts mit der Gewerkschaft IF Metall eingebrochen, die bald ihr zweijähriges Bestehen markiert und zu den längsten Industrie-Streiks der modernen schwedischen Geschichte gehört. Die Verhandlungen über Tarifverträge und Arbeitsbedingungen befinden sich trotz des spektakulären Anstiegs der Neuzulassungen im September, mit dem Tesla mit 1.425 Model Y an der Spitze vor dem Volvo EX40 und dem Volkswagen ID.7 landete, weiterhin im Stillstand.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Die Genehmigung für das FSD erfolgt also in einem paradoxen Kontext: Tesla kann jetzt eine Spitzentechnologie auf Schwedens Autobahnen testen, doch die Marke steht weiterhin vor einer angespannten sozialen Front, die daran erinnert, dass Innovation nicht alles löst. Man könnte fast schmunzeln, wenn man bedenkt, dass Tesla zwei Jahre nach dem historischen IF Metall-Streik bei der autonomen Fahrtechnik Fortschritte macht … obwohl sie noch keine Einigung mit ihren eigenen Fahrern in Schweden erzielt hat.
AUCH LESEN: VIDEO – Ein autonomer Tesla überlebt am Place de l’Étoile
This page is translated from the original post "La Suède accueille les bras ouverts la conduite autonome de Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
