SpaceX Starship: Entdecken Sie seine erschreckende CO2‑Bilanz

Kommentieren

Am 20. April 2023 ließen Elon Musk und seine Gesellschaft SpaceX Starship starten, die größte und umweltschädlichste Rakete der Geschichte.

Die Wahnvorstellungen von Raumfahrt‑Eroberung und der Aneignung der Erdumlaufbahn durch Elon Musk und SpaceX, um dort tausende kommerzielle Satelliten zu platzieren, haben gigantische Umweltauswirkungen auf den Planeten. Und damit auf seine Bewohner, seine Fauna und Flora. Es ist fraglich, ob die Jubelrufe und der Applaus, wie im von SpaceX bereitgestellten Video zu hören, angemessen sind.

Hinter dem öffentlichen Staunen, eine große Rakete von 120 Metern Höhe und 9 Metern Breite zu bewundern, die den Mond anvisiert, steht vor allem die schizophrene Inkohärenz unserer Gesellschaft. Am Donnerstag, dem 20. April 2023, gelang dem größten je konstruierten Raumfahrzeug, dem SpaceX Starship, der Start, bevor es drei Minuten später in 30.000 Metern Höhe explodierte. Durch seine Gigantomanie stellt Starship eine enorme Bedrohung für den Planeten dar, und nicht nur für die Umgebung seiner Startrampe. Und der Unmut breitete sich in den Vereinigten Staaten schnell aus.

Die Energiemenge, die durch die Rakete Starship freigesetzt wurde, ist beispiellos. @SpaceX

Man muss sagen, das Projekt weckt berechtigte Fragen. Wie konnte SpaceX die Genehmigung erhalten, seine Rakete in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets Boca Chica im äußersten Süden von Texas starten zu lassen? Es handelt sich um ein Schutzgebiet für einige der am stärksten bedrohten Tierarten der Welt (Kemp‑Ridley‑Suppenschildkröten, Zugvögel usw.). Wie konnte die US‑Bundesbehörde, die Startgenehmigungen erteilt, die FAA (Federal Aviation Administration), die Auswirkungen des gleichzeitigen Vollstarts der 33 Triebwerke der SpaceX-Trägerrakete nicht ausreichend berücksichtigen? Lärm‑, Licht‑ und Luftverschmutzung treten hierbei zusammen.

Tausende Tonnen CO2

Laut den Angaben von SpaceX an die FAA würde jeder Start seiner Starship‑Rakete etwa 2.683 Tonnen CO2 sowie 1,7 Tonnen Distickstoffmonoxid (Lachgas) ausstoßen. Ein Gas, das 298‑mal schädlicher ist als CO2, sodass die Gesamtrechnung eines Starts (aber wem glauben?) auf etwa 3.190 Tonnen CO2 geschätzt wird. Zum Vergleich: Das entspricht dem gleichzeitigen, durchgehenden Flug eines Boeing 737 über 15 Tage! Und das alles für 3 Minuten Flug …

Das ist die Theorie. In der Praxis wächst der Skandal in den USA, wo die Auswirkungen des Starts erheblich waren, insbesondere in der Stadt Port Isabel, etwa 10 km von der Startrampe entfernt. Der Partikelschauer (Ruß, Gase, schwarzer Kohlenstoff), der über die Stadt niedergegangen ist, löste Panik aus. Der Staub und die Trümmer der in den ersten Sekunden des Flugs zerstörten Rampe wurden von den Bewohnern eingeatmet; einige mussten in Notaufnahmen behandelt werden, und die Justiz wurde eingeschaltet.

Elon Musks Ziel ist, dass seine Rakete zur Erde zurückkehrt und wiederverwendet werden kann. @SpaceX

Mehrere Stunden nach dem Start stellten die Satelliten, die den Planeten überwachen, eine Anreicherung von Partikeln in der Luft bis in 40 Kilometer Höhe fest, mit Konzentrationen, die die schützende Ozonschicht dauerhaft schädigen könnten. All das muss berücksichtigt werden zu einem Zeitpunkt, da SpaceX seine Starts vervielfachen will, um seinen Wunsch nach Weltraumtourismus für sensationsdurstige Milliardäre zu befriedigen. Aber auch zur Erforschung des Mondes und des Mars sowie zum Aufbau eines satellitenbasierten Netzes rund um den Planeten, um immer schnellere Datentransfers zu verkaufen und Instagram sowie TikTok überall verfügbar zu machen.

Es wird dringend Zeit, dass eine weltweite Debatte zur Regulierung der Raumfahrtbranche entfacht wird. Andernfalls werden die groß angelegten moralischen Appelle, das tägliche Verhalten jedes Einzelnen zu ändern, nicht mehr gehört.

WEITERLESEN : Ökologische Debatte: Muss man die Geschwindigkeitsgrenzen bei Verkehrsverstößen überdenken?

This page is translated from the original post "SpaceX Starship : découvrez son effroyable bilan carbone" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht