Tesla klemmt sich die Finger im Türgriff ein

Kommentieren
Tesla Türgriff

Tesla hat die Regeln der Automobilwelt auf den Kopf gestellt, doch ein sehr konkretes Detail bereitet dem Unternehmen Ärger: die Türgriffe.

Tesla kündigte diese Woche an, an einem neuen Design zu arbeiten, nachdem eine US‑Bundesuntersuchung wegen ihrer Zuverlässigkeit eingeleitet wurde. Franz von Holzhausen, Teslas Chefdesigner, verriet dies gegenüber Bloomberg. Seine Idee: die Dinge vereinfachen, indem das elektronische Öffnen und die mechanische Notentriegelung in einem einzigen Knopf zusammengeführt werden. Das soll Passagiere in Stresssituationen beruhigen, in denen jede Sekunde zählt.

Im Moment ist das Öffnen einer Tesla-Tür nicht so intuitiv, wie man denken könnte. Von innen aus ist die bevorzugte Option ein elektronischer Knopf. Für den Fall eines Problems gibt es einen mechanischen Hebel, der jedoch nur als letzter Ausweg gedacht ist. Vorn befindet er sich in Reichweite in der Nähe der Fenster. Hinten dagegen muss man ihn unter einer Abdeckung in der Türtasche suchen. Nicht gerade ideal, wenn man es eilig hat auszusteigen.

Tesla im Visier der Behörden

Bereits 2022 hatte Tesla das System überarbeitet, um den Zugang für Rücksitzpassagiere zu erleichtern. Diesmal geht das Projekt jedoch weiter: eine einzige Geste, ein einziger Knopf, weniger Verwirrung. Vorerst läuft die Studie in China, ohne konkreten Zeitplan für die Produktion.

Diese Ankündigung kommt zu einem heiklen Zeitpunkt. Die NHTSA, die US‑Verkehrssicherheitsbehörde, untersucht 174.000 Model Y aus dem Jahr 2021. Mehrere Beschwerden berichten, dass sich Türen nach einem Stromausfall nicht öffnen ließen, manchmal mit Kindern, die an Bord eingeschlossen waren. Einige Eigentümer mussten sogar die Scheiben einschlagen, um sich zu befreien.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Zwischen mutiger Innovation und kleinen Alltagspannen balanciert Tesla auf dem Drahtseil. Ein Türgriff wirkt harmlos. Schlecht konzipiert kann er eine Panne jedoch in ein echtes Kopfzerbrechen verwandeln. Es bleibt abzuwarten, ob die neue Lösung der Marke erspart, sich … ein zweites Mal die Finger zu klemmen.

ZUM WEITERLESEN : Die Aktionäre von Tesla können „die Zukunft der Welt beeinflussen“ !

This page is translated from the original post "Tesla se coince les doigts dans la poignée de porte" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht