Tesla: Verbessert der Autopilot die Sicherheit?

Kommentieren
Tesla Autopilot 1

Der Autopilot von Tesla scheint sich zu verbessern, aber es ist immer noch unklar, ob er tatsächlich das Unfallrisiko verringert. Hier ist der Grund dafür.

In der Regel beantworten wir die Fragen, die wir in den Überschriften unserer Artikel aufwerfen, aber in diesem Fall wird es eine Ausnahme geben. Auch wenn Tesla diese Woche den Sicherheitsbericht für das dritte und vierte Quartal 2021 veröffentlicht hat, können wir diese Frage damit immer noch nicht beantworten. Die Veröffentlichung bietet jedoch die Gelegenheit, zu erklären, warum dies so ist und einen Überblick zu geben.

Im dritten Quartal 2021 besagt der Safety Report, dass Tesla einen Unfall für 4,97 Millionen Meilen mit dem Autopilot registriert hat. Der Wert beträgt einen Unfall für 1,59 Millionen Meilen ohne Autopilot und ohne aktive Sicherheitsfunktionen (Notbremsassistent, Kollisionswarner und toten Winkel Überwachung). Letztere sind jedoch serienmäßig und standardmäßig auf allen Tesla-Fahrzeugen aktiviert, die seit September 2014 produziert wurden. Zum Vergleich: Die neuesten Daten der NHTSA (der amerikanischen Straßenverkehrssicherheit) aus dem vierten Quartal 2020 zeigen eine durchschnittliche Unfallrate von einem Unfall alle 484.000 Meilen für alle amerikanischen Autos.

3 der 8 Kameras, die für den Autopilot von Tesla verwendet werden, hier bei einem Model S. Kredite: Tesla

3-mal sicherer… auf den ersten Blick

Auf den ersten Blick könnte man glauben, dass der Autopilot das Unfallrisiko im Vergleich zu Tesla-Autos, die ohne Autopilot verwendet werden, um das Dreifache verringert, und sogar um den Faktor 10 im Vergleich zu allen amerikanischen Autos. Leider können wir diese Zahlen nicht direkt vergleichen, da sie sich nicht auf dieselben Stichproben beziehen.

Obwohl man ihn in der Praxis manchmal in städtischen Gebieten verwenden kann, ist der Autopilot für Autobahnen und Schnellstraßen mit einer zentralen Trennung gedacht, also für die am wenigsten unfallträchtigen Situationen. Die Unfallrate mit Autopilot ist daher nicht mit der ohne Autopilot vergleichbar, die sich auf alle Arten von Fahrten bezieht, insbesondere in der Stadt. Die globale Unfallrate bezieht sich zudem auf alle Arten von Fahrzeugen, einschließlich älterer Fahrzeuge.

Um zu beweisen, dass der Autopilot die Sicherheit verbessert, müsste Tesla kontinuierliche Daten veröffentlichen: ausschließlich auf Schnellstraßen. Doch dem verweigert sich das Unternehmen trotz der Kritik.

Eine gute passive Sicherheit

Umso bedauerlicher ist es, dass Tesla starke Ansprüche in Bezug auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge erhebt, die in den Euro NCAP-Tests Rekorde aufgestellt haben, unter anderem dank der Robustheit der Batterie. Wir finden keine Erwähnung mehr auf seiner Website, aber Tesla lobte früher die Vorteile des Autopiloten in Bezug auf die Sicherheit. Nach einigen Vorfällen, die viel Aufsehen erregten, kommuniziert der Hersteller jetzt nur noch über den Komfortgewinn des Autopiloten.

Wenn sie richtig eingesetzt wird, hält die autonome Fahrfunktion der Stufe 2 von Tesla das Auto mittig in seiner Spur, als wäre es auf Schienen, ohne jemals die Aufmerksamkeit zu senken. Daher verringert sie wahrscheinlich das Unfallrisiko, aber das kann nicht garantiert werden.

In diesem Screenshot von seiner Website lobt Tesla die passive Sicherheit seines Model 3, aber nicht den Beitrag des Autopiloten.

Der Autopilot verbessert sich

Dennoch können die Unfallraten innerhalb derselben Kategorie verglichen werden. Nicht von einem Quartal zum anderen, da der Winter unfallträchtiger ist als der Herbst, der wiederum unfallträchtiger ist als der Sommer. Aber von Jahr zu Jahr.

In diesem Fall verzeichnete der Autopilot von Tesla im 3. Quartal 2021 das beste Quartal mit der oben genannten Unfallrate und den besten Fortschritt im 4. Quartal 2021, mit einem Unfall alle 4,31 Millionen Meilen, was einer Verbesserung von 25% entspricht. Diese Zahl sollte jedoch nuanciert werden, da, auch wenn der Umfang nicht derselbe ist, sich die Unfallrate ohne Autopilot ebenfalls um 25% verbessert hat.

This page is translated from the original post "Tesla : le pilote automatique améliore-t-il la sécurité ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht