Ein E‑Bike, betrieben mit Akkus aus E‑Zigaretten!

Kommentieren
Chris Doel

Dem britischen YouTuber Chris Doel ist es gelungen, eine leistungsstarke Batterie aus Einweg-E‑Zigaretten herzustellen

Kennen Sie Puffs? Dabei handelt es sich um die bunten, kleinen Einweg-E‑Zigaretten, die in vielen Tabakläden verkauft werden. Eine wahre Katastrophe für Gesundheit und Umwelt, und leider sind sie momentan bei Jüngeren sehr angesagt. Jedes Jahr werden im Vereinigten Königreich 260 Millionen E‑Zigaretten weggeworfen.

Ein weiteres Phänomen, das derzeit an Bedeutung gewinnt, ist der Aufschwung der E‑Bikes. Und das brachte den britischen YouTuber Chris Doel auf eine Idee. Er hatte eine revolutionäre Idee: eine E‑Bike‑Batterie mithilfe recycelter Puff-Akkus zu bauen. Dazu demonstriert er den Trick in einem YouTube-Video, das in zwei Wochen fast 800.000 Mal angesehen wurde.

Batterien in einer Batterie

Die Akkus von Fahrrädern und Zigaretten bestehen beide aus einer ähnlichen Anordnung kleiner Lithium-Ionen-Zellen. Der Tüftler hat daher die Zellen aus den Puff-Akkus ausgebaut, um sie in einer in 3D gedruckten Halterung zusammenzuführen. Er hat diese Batterie, die aus 130 Zellen besteht, vollständig aufgeladen und auf die Probe gestellt. Am Ende ermöglichte sie ihm, 33 km zurückzulegen, mit einer Maximalgeschwindigkeit von über 50 km/h, ohne jemals in die Pedale zu treten.

Das sind sehr interessante Daten. Die Reichweite ist nicht optimal, aber Chris hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine größere Distanz zurückgelegt, wenn er seine Geschwindigkeit besser gesteuert hätte. Das Ergebnis seines Experiments ist hervorzuheben und unterstreicht die ökologische Absurdität, die der Verkauf von Einweg-E‑Zigaretten darstellt. Hoffen wir, dass Chris Doels Vorgehen ein wenig das Bewusstsein schärft. Es sei darauf hingewiesen, dass die für seine Batterie verwendete Halterung als Open Source auf Printables verfügbar ist. Wenn Sie Puffs, ein Fahrrad und einen 3D‑Drucker besitzen, können Sie das Experiment also selbst zu Hause durchführen.

Zum Weiterlesen : Waymo integriert eine spezielle KI in seine autonomen Autos

This page is translated from the original post "Un vélo électrique alimenté à base de batteries de cigarettes !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht