Und Tesla entfernte die Blinkersteuerung
Ist Tesla zu weit gegangen, indem es den Blinkerhebel entfernt und die Aktivierung auf das Lenkrad der neuen Model 3 verlegt hat?
Tesla hat mit der Weiterentwicklung des Minimalismus einen weiteren Schritt gemacht, indem es die Hebel am Lenksäulenstock der neuen Tesla Model 3 abgeschafft hat. Adieu, diese unansehnlichen Stangen, die früher die Scheibenwischer, Scheinwerfer, Radio-Bedienelemente und … die Blinker! Einige kleine Details machen den Unterschied, aber manche Anpassungen können eine viel negativere Auswirkung haben, als ihr Urheber, verantwortlich, gern zugeben möchte.
Seit der Vorstellung des neuen Model 3 brodelt die Stimmung in den sozialen Netzwerken mit allgemeiner Unzufriedenheit über die Abschaffung dieses kleinen Hebels, der die Blinker aktivierte und für die Fahrer zweite Natur geworden war. Gute und schlechte Gewohnheiten sind sowieso dazu da, angenommen oder verloren zu werden, aber wenn es um Sicherheitsausrüstung geht, ändert sich die Lage. Die erste offensichtliche Erkenntnis ist, dass eine einfache Sache dadurch viel weniger einfach wird.
Müssen wir wegen Tesla das Fahren neu lernen?
Während viele Fahrer ihre Blinker bereits falsch oder gar nicht benutzen, könnte dies das Problem verschärfen, da neue Automatismen eingeführt werden müssen, auf die keine Fahrschule Millionen von Fahrern vorbereitet hat. Die Bedienung einer Stange in Reichweite ist viel intuitiver als das Drücken einer Taste am Lenkrad. Wie beim Schalthebel, der auf den Touchscreen verlegt wurde, kann das auch bei elektrischen oder softwarebedingten Problemen sehr schwerwiegende Folgen haben.
Natürlich sah sich Tesla mit ähnlichem Gegenwind konfrontiert, als alle Informationen auf einem einzigen Bildschirm konzentriert wurden. Die Besitzer haben sich daran gewöhnt, und es wird nun als bloßes Merkmal der Model 3 und Y angesehen. Tesla musste sicherlich die logische Kostensenkung durch den Wegfall dieses Bedienelements berücksichtigen, aber die elektrische Verkabelung für die Verlagerung der Steuerung ins Lenkrad macht daraus sicherlich keinen absoluten Garantiesieg. Bleibt also der Marketingaspekt, und da ist es durchaus gelungen.
Wir werden sehen, ob Teslas Design-Philosophie sich durchsetzt und Millionen Verbraucher den vom Hersteller gewünschten Minimalismus akzeptieren. Erinnern wir uns daran, dass Apple – zum Verdruss einer ganzen Generation, die an dieses magische Werkzeug gewöhnt war – 2017 beim iPhone den physischen Home-Button im Streben nach Minimalismus wegließ. Wer würde heute seine Rückkehr verlangen?
This page is translated from the original post "Et Tesla supprima la commande de clignotants" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
