Marque: DS
DS Elektro- und Hybridfahrzeuge
DS Automobiles hat angekündigt, dass ab 2024 alle Modelle ausschließlich mit 100 % elektrischen Antriebssträngen erhältlich sein werden. Die Elektrifizierung steht im Mittelpunkt der Strategie von DS Automobiles, und die Marke bietet den Fahrern seit der Einführung der E-Tense-Reihe im Jahr 2019 eine breite Palette elektrifizierter Fahrzeuge an. Die aktuelle Modellpalette von DS Automobiles, einschließlich des vollelektrischen DS3 Crossback E-Tense, des Plug-in-Hybrids DS 4 E-Tense, DS7 Crossback E-Tense und DS 9 E-Tense, bedeutet, dass jedes aktuell angebotene DS-Fahrzeug mit einem elektrifizierten Antriebssystem erhältlich ist.
Im Jahr 2020 war DS Automobiles die führende Multi-Energie-Marke in Europa mit den niedrigsten durchschnittlichen CO2-Emissionen (83,1 g/km), dank seiner elektrifizierten Modellpalette, die 30 % der Zulassungen ausmacht. Während DS Automobiles die Produktion von 100 % Elektrofahrzeugen (EV) bis 2024 plant, bleibt die Marke an der Spitze der Innovation und engagiert sich weiterhin in der Formel E. Die hier gewonnenen technischen Entwicklungen unterstützen die laufende Arbeit an den Serienmodellen von DS Automobiles.
Der DS3 E-Tense
Der kleine elektrische SUV DS3 Crossback basiert auf dem Verbrennermodell, ähnlich wie andere Schwestermodelle der Stellantis-Gruppe. Er ersetzt den Kleinwagen DS3, mit kompakten Maßen, nur etwas länger als 4 Meter. Er nutzt denselben 100 kW (136 PS) Motor wie der e-2008 oder der elektrische Mokka sowie dieselbe 50 kWh Batterie. Ende 2022 verliert der DS3 E-Tense seinen Crossback-Namenszusatz und bringt eine bedeutende Weiterentwicklung mit sich. Im Programm: ein leistungsstärkerer 115 kW (156 PS) Motor und eine 54 kWh Batterie. So erreicht das Fahrzeug eine Reichweite von fast 400 km im Vergleich zu zuvor 340 km.
Der DS3 E-Tense von 2022
Der DS7 E-Tense Plug-in-Hybrid
Der DS7 Crossback ist der SUV von DS. Er wurde erstmals im Februar 2017 vorgestellt und auf dem Genfer Autosalon im März 2017 für die Öffentlichkeit präsentiert. Er basiert auf der EMP2-Plattform, wie der Peugeot 5008 und der Citroën C5 Aircross. Emmanuel Macron, der Präsident Frankreichs, wählte den DS7 Crossback als Staatswagen bei seiner Amtseinführung. Der DS7 wurde ab Januar 2018 zunächst mit Dieselmotoren und 2019 als Plug-in-Hybrid unter dem Namen DS7 E-Tense für den öffentlichen Verkauf verfügbar.
Im Katalog gibt es zwei Varianten, die einen 4-Zylinder-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren: eine 2-Rad-Antriebsversion mit 225 PS und eine 4-Rad-Antriebsversion mit 300 PS, die entsprechend höherpreisig ist. Zum Start mit einer Batterie, die 50 Kilometer elektrische Reichweite ermöglicht, erhielt der DS7 Plug-in-Hybrid im Jahr 2022 ein größeres Batteriepaket, das fast 60 km Reichweite erreicht. Gleichzeitig ergänzt eine 360 PS starke Variante das Angebot des französischen SUVs.
Die zukünftigen DS Elektrofahrzeuge
Ab 2024 wird DS Automobiles auch eine vollelektrische Version des brandneuen DS 4 anbieten. Die Marke wird auch ein neues Design vorstellen und das erste 100 % elektrische Programm von Stellantis auf Basis der neuen STLA Medium Plattform starten. Dieses verfügt über eine Hochkapazitätsbatterie von 104 kWh, die eine beeindruckende Reichweite von über 640 km ermöglicht. Über die Entwicklung der Antriebssysteme hinaus arbeitet DS Automobiles daran, den CO2-Fußabdruck der Fahrzeugproduktion im Rahmen der von Stellantis initiierten Nachhaltigkeitsinitiative zu reduzieren.
Ambitioniertere Forschungen werden im Rahmen des Engagements für die Energiewende durch die Entwicklung innovativer Materialien fortgeführt. Es ist erfreulich zu sehen, dass ein weiterer Automobilhersteller sich dazu verpflichtet, 100 % elektrische Fahrzeuge anzubieten. In diesem Fall ist es noch besser, da dies bereits bis 2024 geschehen wird. Wenige Automobilhersteller können mit der Geschwindigkeit von DS Automobiles mithalten.
Einleitung
Es gibt zwei verschiedene Zweige der DS, einer gilt als die historische Version und der andere ist die DS Automobiles, wie wir sie heute kennen. Die Marke DS war zwischen 1955 und 1975 sehr begehrt. Die DS 19 wurde im Oktober 1955 nach 18 Jahren geheimer Entwicklung vorgestellt. Sie war der Nachfolger des Citroën Traction Avant. Während der ersten 15 Minuten der Messe wurden 743 Bestellungen für das Fahrzeug entgegengenommen, die Bestellungen für den ersten Tag beliefen sich insgesamt auf 12.000 Exemplare. Das Auto war ein Executive-Modell mit Frontmotor und Frontantrieb, das später in Limousinen-, Kombi- und Cabriolet-Modelle erweitert wurde. Citroën verkaufte 1.455.746 Modelle und die DS belegte bei der Umfrage 1999 zum Auto des Jahrhunderts den dritten Platz. Sie wurde außerdem vom Magazin Classic Sports & Car zum schönsten Auto aller Zeiten gekürt.
Präsentation der Marke DS
DS, wie wir sie heute kennen, ist die Premium-Marke der Stellantis-Gruppe, die aus Peugeot und Citroën sowie Opel, Fiat, Jeep usw. besteht. Die Idee von DS entstand, nachdem die PSA-Gruppe eine Premium-Marke zum Markenportfolio hinzufügen wollte. Während sie versucht hatten, die Marken durch Preisniveaus zu differenzieren, wie VW und Audi, hinkten sie diesen Premium-Marken hinterher. Nach dem Erfolg von Lexus (Premium-Marke von Toyota) und Infiniti (Premium-Marke von Nissan) beschloss DS, einen Gang höher zu schalten.
Bis 2015 gehörte DS zu Citroën. Erst nach 2015 wurde die Marke Citroën aufgegeben und DS wurde eine eigenständige Marke. Die einzige Ausnahme ist China, wo DS seit 2012 eine autonome Marke ist. In China wird DS seit 2014 in separaten Niederlassungen verkauft. Sie werden von Changan PSA produziert, einem Joint Venture mit Sitz in Shenzhen. Das bringt uns bis heute. DS entwickelt sich immer besser und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Nun eine eigenständige Marke, strebt DS danach, den Markt zu erweitern und sich stärker auf Premium-Funktionen wie neue Technologien und bessere Innenausstattung zu konzentrieren.
Die Modelle der Marke DS
Das erste DS-Auto war der Citroën DS3, der Anfang 2010 vorgestellt wurde. Es basierte auf dem Citroën DS Inside Concept-Car. Das Fahrzeug war individuell anpassbar, und man konnte aus einer Vielzahl von Farben wählen, die mit den Karosserieelementen kontrastiert werden konnten. Der Citroën DS3 war ein großer Erfolg und wurde vom Top Gear Magazin zum Auto des Jahres 2010 gekürt. 2013 war es das meistverkaufte Premium-Auto seiner Kategorie.
Der DS4 wurde 2010 eingeführt. Es ist ein Kompaktwagen, aber größer als der DS3. Das Fahrzeug verfügt über eine erhöhte Federung, ähnelt einem kompakten SUV, hat aber die Silhouette eines Coupés. Zum Zeitpunkt der Markteinführung stammen alle Benzinmotoren des DS4 aus einer Zusammenarbeit zwischen der PSA-Gruppe und BMW. Ursprünglich wurden zwei Dieselmotoren angeboten, von denen einer auch im Limousinenmodell Citroën C5 verwendet wird. Die aktuelle Motorenpalette ist jedoch leicht unterschiedlich. Das Fahrzeug verfügt außerdem über eine Start&Stopp-Technologie, wobei die Batterie bis zu 600.000 Startzyklen aushält. Wie der DS3 wurde auch der DS4 gelobt. Er wurde beim Internationalen Automobilfestival zum schönsten Auto des Jahres gewählt. Er hat die BMW F10 5er-Serie und den Honda CR-Z Hybrid geschlagen. Außerdem erhielt er den ersten Designpreis beim Design Award des deutschen Magazins Auto Bild. 2012 produzierte der DS4 über 65.000 Einheiten.
Der Citroën DS5 wurde im November 2011 vorgestellt. Er wurde 2015 unter dem Namen DS5 neu aufgelegt, nachdem Citroën die DS-Modelle umbenannt hatte. Er wurde auf der Automesse in Shanghai 2011 enthüllt und war das erste Fahrzeug der Marke Citroën, das in Sochaux montiert wurde, wo sich das Hauptwerk von Peugeot in Europa befindet. Das Modell ist stilistisch eine Mischung aus Limousine und Kombi und basiert auf der gleichen Plattform wie der Peugeot 3008. Der Innenraum wurde so gestaltet, dass er einem Cockpit ähnelt, und um diese Verbindung zu einem Flugzeug zu verstärken, hat Citroën ein altes Fotoshooting der DS5 mit der Concorde nachgestellt. Es gibt einen Diesel-Elektro-Hybrid Hybrid4 sowie einen turbogeladenen Benzinmotor und zwei Dieselmotoren. Der DS5 ist der erste Citroën mit Hybridantrieb und das erste Serienfahrzeug mit diesel-elektrischem Hybridantrieb. Eine Cabriolet-Hybrid-Version des DS5 wurde von François Hollande für seine Amtsinauguration als Präsident Frankreichs im Jahr 2012 ausgewählt.
No posts found