Was werden Ihre guten Vorsätze zur Mobilität im Jahr 2024 sein?

Kommentieren
bonnes résolutions 2024

Der Übergang ins neue Jahr wird von guten Vorsätzen begleitet. Und Sie, was werden Sie für die Mobilität und den Planeten tun?

Das Schicksal will, dass wir immer zu spät gute Vorsätze fassen„, schrieb Oscar Wilde. In diesem Fall ist es noch nicht zu spät, gute Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf Ihren Alltag auswirken, aber auch auf den der anderen Verkehrsteilnehmer, der heutigen und zukünftigen Verkehrsmittel.

Hier sind einige Ideen, die Mobiwisy Ihnen zuflüstern kann, kreuz und quer.

  • Meinen CO2-Fußabdruck reduzieren, indem ich mein Fahrzeug nur dann nutze, wenn ich es wirklich brauche. Sonntags morgens bis zur Bäckerei zu Fuß zu gehen, wäre kein Fehler. Zur Erinnerung: 40 % der Autofahrten sind kürzer als 3 km. Das heißt 40 % der CO2-Emissionen von Autos. Ein leicht zu korrigierender Punkt!
  • Den öffentlichen Nahverkehr, das Fahrrad oder das Zufußgehen bevorzugen, oder auch Carsharing.
  • Sich für eine energieeffizientere Fahrweise entscheiden. Eine sanfte und vorausschauende Fahrweise annehmen, um Kraftstoff zu sparen. Dazu gehört gleichmäßiges Beschleunigen, das Halten einer konstanten Geschwindigkeit und die effiziente Nutzung der Geschwindigkeit beim Bergabfahren.
  • Die Straßenverkehrsregeln respektieren: Sich verpflichten, die Verkehrsregeln strikt einzuhalten, einschließlich Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ampeln und Verkehrsschildern. Ob ich nun Auto fahre, Fahrrad oder E-Scooter nutze. Die Stadt ist für alle zu einem Dschungel geworden. Man kann immer handeln.
  • Während der Fahrt nicht mehr ans Telefon gehen.
  • Nicht mehr ans Steuer gehen, wenn ich Alkohol getrunken habe, auch nicht nach zwei „unschuldigen“ Bier. Aber auch Freunde zurückhalten, wenn sie getrunken haben. Ich tue es für sie, aber auch für die anderen Verkehrsteilnehmer, damit kein Leben unnötig zerstört wird.
  • Nicht mehr fahren, wenn ich mich müde fühle. Dieselben Auswirkungen wie beim vorherigen Vorsatz.
  • Meine Fahrten planen. Staus und Stoßzeiten vermeiden hilft, die Zeit im Auto und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
  • Beim Fahrradfahren immer einen Helm tragen. Ein Unfall ist so schnell passiert.
  • Meine Sichtbarkeit beim Radfahren verbessern. Reflektierende Kleidung tragen und Lichter benutzen, besonders bei Nachtfahrten oder schlechter Sicht, um für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu sein.
  • Beim Radfahren keine Musik mehr hören. Die Gefahren um mich herum wahrzunehmen, kann mir helfen, ernste Probleme zu vermeiden. Ständig aufmerksam sein und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer antizipieren, um Unfälle zu vermeiden.
  • Meine Flugreisen reduzieren. Die CO2-Bilanz dieser Fortbewegungsart ist bekanntermaßen die schädlichste für den Planeten.
  • Auf ein Elektroauto umsteigen. Wenn die Nutzung eines Fahrzeugs notwendig ist, den Kauf oder das Leasing eines Elektrofahrzeugs in Erwägung ziehen, um meine Treibhausgasemissionen zu verringern.

Bonusidee, sofern mein Unternehmen es erlaubt: Homeoffice bevorzugen. Wenn mein Beruf es zulässt, an einigen Tagen der Woche im Homeoffice arbeiten, um meine Fahrten und den CO2-Fußabdruck zu verringern.

Frohes neues Jahr an alle, bewegt euch klug und sicher, und wir sehen uns 2024 auf Mobiwisy!

AUCH INTERESSANT: Energiebilanz: Faulheit adé, entscheidet euch fürs Fahrrad!

This page is translated from the original post "Quelles seront vos bonnes résolutions de mobilité en 2024 ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Mobiwisy

USA: Wenn die Politik dem Tourismus gefährlich schadet

In der Übersicht