ZFE: Automatisierte Bußgelder ab 2024

Kommentieren
Panneau ZFE Paris

Wenn Sie gedacht haben, Sie könnten entkommen, wird dies ab 2024 fast unmöglich sein. Die emissionsarmen Zonen in großen Städten werden die ältesten Autos mit Hilfe von automatischen Verfolgungskameras bestrafen.

Zurzeit wurden nur die ältesten und als am stärksten umweltverschmutzend eingestuften Automobile durch menschliche Kontrollen bestraft, und das auch nur in geringem Umfang. Doch das wird sich bald ändern. Der ministerielle Ausschuss zur Überwachung der emissionsarmen Zonen (ZFE) hat gestern ein System zur „automatisierten Strafverfolgung“ gegen die am meisten umweltverschmutzenden Autos angekündigt, die in den von der Maßnahme betroffenen Ballungsgebieten verboten sind, bis zum zweiten Halbjahr 2024.

Portale oder Kameras?

Christophe Béchu, Minister für ökologische Transition, präzisierte, dass „die technischen Merkmale der ausgewählten Projekte präsentiert werden, sobald sie bekannt sind„. Daher wird intensiv über die Installation von Portalen oder einfach die Anbringung von Kameras am Eingang der emissionsarmen Zonen spekuliert.

Die Kommunen setzen sich dafür ein, die durch das Gesetz vorgesehenen ZFE umzusetzen. Diese wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität muss begleitet werden, um gerecht und fair für alle umgesetzt zu werden. Der Staat kommt seinen Verpflichtungen nach, dank der am Dienstagmorgen angekündigten Maßnahmen. Im Verkehrssektor wird die Einführung der ZFE außerdem von ergänzenden Maßnahmen begleitet, um eine alternative Lösung zum umweltverschmutzenden Individualverkehr zu bieten, wie sozialen Leasing für Elektrofahrzeuge, Unterstützung für Fahrräder oder öffentliche Verkehrsmittel.“ fügt Clément Beaune, Delegierter Minister für Verkehr, hinzu.

Nahe Fristen

Gesetzesbrecher werden mit einer pauschalen Geldstrafe der Klasse 3 in Höhe von 68 Euro konfrontiert. Zur Erinnerung: Ab dem 1. Januar 2023 sind die Crit’Air 5-Fahrzeuge (Dieselmodelle, die vor 2001 produziert wurden) betroffen. Am 1. Januar 2024 sind dann die Crit’Air 4 (Diesel vor 2006) sowie die Crit’Air 3 (Diesel vor 2011 und Benziner vor 2006) am 1. Januar 2025 an der Reihe.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Umweltprämie, deren Höhe bis zu 5.000 Euro betragen kann, um 1.000 Euro für die Bewohner der ZFE erhöht wird. Es gibt noch einige Unbekannte, wie den Vorschlag für einen zinsfreien Kredit (bis zu 30.000 Euro) für den Kauf eines Neuwagens oder eine Anmietung für 100 Euro pro Monat für ein Elektrofahrzeug ab 2024.

Lesen Sie auch: ZFE Grand Paris: das Verbot der Crit’Air 3 wurde verschoben

This page is translated from the original post "ZFE : des PV automatisés dès 2024" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Mobiwisy

USA: Wenn die Politik dem Tourismus gefährlich schadet

In der Übersicht